Das heißt sie dürfen dadurch in gewissen Rahmen die Straßenverkehrsordnung missachten. Um den anderen Verkehrsteilnehmer zu signalisieren, dass sich ein Privatfahrzeug auf dem Weg zum Feuerwehreinsatz befindet werden oftmals sogenannte Feuerwehr-Dachaufsetzer verwendet. Diese Dachschilder tragen die Aufschrift "Feuerwehr im Einsatz" und sind in der Farbe gelb in Verwendung. Sollten Sie sich in einer Lage befinden, dass sich ein Fahrzeug mit einem solchem Hinweis hinter Ihnen fährt, denken Sie immer daran, dass auch Sie irgendwann schnell Hilfe benötigen könnten. Bitte machen Sie bei der nächsten Gelegenheit (natürlich ohne sich selbst oder andere Verkehrsteilnehmer gefährden zu müssen) die Fahrbahn für die Zivilfahrzeuge der Hilfskräfte frei. Seien Sie sich darüber im Klaren, dass hier schnell Hilfe benötigt wird. Sie helfen damit Mitmenschen in Not! Ab dem Zeitpunkt der Alarmierung verfügen Personen im Feuerwehrdienst über Sonderrechte im Straßenverkehr (gem §35 StVO). Der Dachaufsetzer ersetzt jedoch nicht Blaulicht und Martinshorn! Er dient lediglich der Signalisierung für andere Verkehrsteilnehmer, dass sich ein Mitglied der Feuerwehr auf dem Weg zu einem Einsatz befindet.
Diese Sonderrechte sind kein Freifahrtschein zum Rasen und rücksichtslosem Verhalten. Um solche Einsatzfahrten für Sie und unsere Kameraden gefahrlos zu gestalten, appelieren wir an Vernunft und ein Miteinander im Straßenverkehr.