Einsatzberichte 2017
|
September |
Nr. 101
|
|
THL
Rothenburg
|
Ölspur, kleine !!! |
|
1220 |
|
|
Alarmierungszeit 08.09.2017 um 18:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Am Freitag Abend wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer Ölspur in die Ansbacher Straße gerufen. Vor Ort konnte ein ca. 3 m² großer Ölfleck auf einem Parkplatz festgestellt werden, ein Verursacher konnte allerdings nicht mehr angetroffen werden. Das Öl wurde von der Feuerwehr gebunden und anschließend aufgenommen, nach ca. 30 Minuten war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 100
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
BMA - Täuschungsalarm |
|
1250 |
|
|
Alarmierungszeit 08.09.2017 um 05:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Freitag Morgen um kurz vor 6 Uhr wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Rothenburger Stadtarchiv gerufen. Vor Ort konnte der auslösende Melder schnell ausfindig gemacht werden, jedoch keine Urache für dessen Auslösung. Daraufhin wurde die Anlage zurückgestellt und die Kräfte kehrten ins Gerätehaus zurück.
Details ansehen
|
Nr. 99
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
BMA - Täuschungsalarm |
|
1269 |
|
|
Alarmierungszeit 07.09.2017 um 14:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Donnerstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Rothenburger Hallenbad alarmiert. Wie schon am Dienstag waren auch hier Bauarbeiten die Ursache und ein Eingreifen nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 98
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
BMA - Täuschungsalarm |
|
1210 |
|
|
Alarmierungszeit 05.09.2017 um 16:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Dienstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Rothenburger Einkaufszentrum gerufen. Wie sich schnell herausstellte wurde die BMA durch Bauarbeiten ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht nötig.
Details ansehen
|
Nr. 97
|
|
Brand
Rothenburg
|
Brand Wohnhaus |
|
1842 |
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2017 um 11:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Neusitz +++ Feuerwehr Leuzenbronn +++ Feuerwehr Bettenfeld
Einsatzbericht Am Sonntag Vormittag um kurz nach 11 Uhr wurden die Feuerwehren Rothenburg, Neusitz, Bettenfeld und Leuzenbronn zu einem Wohnhausbrand in die Rothenburger Galgengasse alarmiert. Sehr schnell stellte sich heraus, dass es sich bei dem Brand um die Schauübung der historischen Rothenburger Feuerwehr im Rahmen der Reichsstadttage handelte. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 96
|
|
Türöffnung
Rothenburg
|
Türöffnung |
|
1411 |
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2017 um 22:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Während der Rückfahrt zum Gerätehaus von der Sicherheitswache des Feuerwerks wurden wir von der Leitstelle zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Die alarmierten Kräfte machten sich direkt auf den Weg und konnten die Tür für den Rettungsdienst öffnen.
Details ansehen
|
Nr. 95
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
|
Sicherheitswache Feuerwerk |
|
1312 |
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2017 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wie in jedem Jahr stellte die Feuerwehr Rothenburg eine Sicherheitswache für das zu den Reichsstadttagen stattfindende Feuerwerk und übernahm an einem Abschnitt der Stadtmauer das Entzünden der Bengalischen Feuer.
Details ansehen
|
Nr. 94
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
1296 |
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2017 um 09:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Samstag Vormittag wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Rothenburger Altstadt gerufen. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass die Anlage durch Wasserdampf von einer heißen Dusche ausgelöst worden war. Der Großteil des Löschzuges musste somit nicht mehr aus dem Gerätehaus ausrücken.
Details ansehen
|
Nr. 93
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
|
Sicherheitswache Fackelzug und Feuerwerk |
|
1307 |
|
|
Alarmierungszeit 01.09.2017 um 20:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wie in jedem Jahr sicherte die Feuerwehr Rothenburg den an den Reichsstadttagen stattfinden Fackelzug und das anschließende Fassadenfeuerwerk am Rathaus mit einer Sicherheitswache ab.
Details ansehen
|
Nr. 92
|
|
Ölspur-THL
BAB 7
|
Öl auf Fahrbahn nach VU |
|
1351 |
|
|
Alarmierungszeit 01.09.2017 um 01:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In der Nacht zum Freitag wurde die Feuerwehr Rothenburg zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall auf die BAB 7 in Fahrtrichtung Ulm alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Kleintransporter mit hoher Geschwindigkeit auf einen fahrenden Sattelzug aufgefahren war und die Fahrbahn auf über 100 Metern stark mit Betriebsstoffen und Trümmerteilen verschmutzt war. Der Fahrer des Kleintransporters hatte unglaubliches Glück und konnte sein Fahrzeug selbstständig verlassen, während es auf der Beifahrerseite über 2 m in bzw. unter dem LKW steckte. Die Feuerwehr Rothenburg sicherte die Einsatzstelle ab und nahm die ausgelaufenen Betriebstoffe auf sowie reinigte die Fahrbahn. Nach ca. 1,5 Stunden übernahm die Autobahnmeisterei die Absicherung bis zur Bergung der Unfallfahrzeuge und abschließenden Fahrbahnreinigung. Die Feuerwehr Rothenburg rückte um ca. 3:45 Uhr wieder in ihr Gerätehaus ein.
Details ansehen
|
August |
Nr. 91
|
|
THL
Rothenburg
|
Gasgeruch |
|
1572 |
|
|
Alarmierungszeit 28.08.2017 um 09:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Montag Vormittag wurde die Feuerwehr Rothenburg zu Gasgeruch in einem Kindergarten alarmiert. Vor Ort konnte ein starker Geruch festgestellt werden, bei welchem aber Gas sehr schnell ausgeschlossen werden konnte. Nach kurzer Suche konnte ein defekter Kühlschrank als Urheber des Geruchs festgestellt werden. Das Gebäude wurde anschließend von der Feuerwehr noch mit einem Überdrucklüfter belüftet. Nach einer guten halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 90
|
|
THL
Rothenburg
|
Auslaufendes Benzin |
|
1612 |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2017 um 18:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Beim Tanken bemerkte ein Autofahrer, dass eine größere Menge Benzin aus seinem Fahrzeug ausläuft. Die genaue Ursache, ob der Tank oder eine Benzinleitung beschädigt ist, konnte vor Ort nicht festgestellt werden. Das ausgelaufene Benzin wurde abgestreut und bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes wurde eine Auffangwanne unter das Fahrzeug gestellt. Nach dem Aufladen auf das Abschleppfahrzeug wurde kein weiterer Austritt festgestellt, trotzdem wurde das Auto vorsorglich in die Werkstatt gebracht. Nach ca. 45 Minuten war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 89
|
|
Brand
Gattenhofen
|
Brand Acker |
|
1482 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2017 um 16:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Gattenhofen
Einsatzbericht Am Freitag Nachmittag um kurz vor 17 Uhr wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einem brennenden Acker zwischen Rothenburg und Gattenhofen alarmiert. Entgegen erster Meldungen stellte sich heraus, dass der Brand auf der Gattenhöfer Seite des Steinbachtals war. Daraufhin wurde die örtlich zuständige Feuerwehr Gattenhofen hinzualarmiert. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr Rothenburg an dem brennenden Acker eintrafen, wurden sie vom Besitzer empfangen welcher auf diesem Strohreste verbrannte. Er hatte allerdings versäumt die Leitstelle darüber zu informieren, was die Alarmierung zur Folge hatte. Da somit ein Eingreifen der Feuerwehren nicht mehr nötig war, rückten die alarmierten Kräfte wieder in ihre Gerätehäuser ein.
Details ansehen
|
Nr. 88
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöster Rauchmeder |
|
1305 |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2017 um 02:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In der Nacht zum Mittwoch wurde die Feuerwehr Rothenburg in ein Mehrfamilienhaus alarmiert. Dort hatte ein Bewohner einen ausgelösten Rauchmelder bei einem seiner Nachbarn wahrgenommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte allerdings keine Feststellung mehr getroffen werden. Dennoch konnte durch den Meldenden die betroffene Wohnung identifiziert und der Bewohner befragt werden. Es stellte sich heraus, dass Essen auf dem Herd angebrannt war, was zu einer kleinen Rauchentwicklung geführt hatte. Ein Eingreifen von Seiten der Feuerwehr war somit nicht nötig.
Details ansehen
|
Nr. 87
|
|
Brand
Rothenburg
|
Kellerbrand |
|
1638 |
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2017 um 14:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Samstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einem Kellerbrand in einem Hotel in der Rothenburger Altstadt alarmiert. Laut Mitteilung der Leitstelle sollte dort eine Waschmaschine brennen. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich nicht um einen Keller sondern um einen ebenerdigen Lagerraum handelte und die betroffene Waschmaschine bereits vom Personal des Hotels mit einem Feuerlöscher gelöscht worden war. Um sicher zu gehen, dass es zu keinem neuen Brandausbruch kommt, wurden Teile der Maschine von der Feuerwehr geöffnet und die komplette Maschine sowie nähere Umgebung mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach ca. einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 86
|
|
Brand
Rothenburg
|
Brand Garage |
|
1644 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2017 um 20:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Am Freitag Abend wurden wir zu einem Garagenbrand ins Wohngebiet am Heckenacker alarmiert. Der Eigentümer bemerkte Rauch in seiner Doppelgarage und verständigte die Feuerwehr. Mit einem Gartenschlauch versuchte er bis zum Eintreffen der alarmierten Kräfte den Brand unter Kontrolle zu halten. Die eingetroffene Wehr setzte einen Trupp unter Atemschutz mit einem Stahlrohr ein. Nach wenigen Minuten war das Feuer gelöscht, es brannte eine geringe Menge Unrat. Anschließend wurde die Garage belüftet und mit einer Wärmebildkamera nach Glutnestern abgesucht. Nach einer guten Stunde konnte die Einsatzstelle wieder an den Besitzer übergeben werden und die eigesetzten Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 85
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
1339 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2017 um 07:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Am Freitag Morgen um kurz nach 7 Uhr wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einem Hotel in die Rothenburger Altstadt gerufen. Vor Ort konnte keine Ursache festgestellt werden, warum ein Rauchmelder in einem Zimmer ausgelöst hatte. Somit wurde die BMA zurückgesetzt und die Kräfte konnten wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 84
|
|
Türöffnung
Rothenburg
|
Türöffnung |
|
1343 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2017 um 08:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Dienstag Morgen um ca. 8:20 Uhr wurde die Feuerwehr Rothenburg zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Notfalltüröffnung gerufen. Vor Ort konnte schnell über eine Balkontür in die Wohnung eingedrungen und die Tür für den Rettungsdienst geöffnet werden. Nach ca. einer halben Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr Rothenburg beendet.
Details ansehen
|
Nr. 81
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Taubertal Festival
|
Sicherheitswache Taubertal-Festival 2017 |
|
1402 |
|
|
Alarmierungszeit 11.08.2017 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Wie schon in den vergangenen Jahren stellte die Feuerwehr Rothenburg von Freitag bis Sonntag eine Sicherheitswache auf dem Taubertal Festival. Dafür wurden jeweils eine Feuerwache im Tal und auf dem Campingplatz Berg von 12 Uhr Mittags bis 6 Uhr Morgens besetzt. Bis auf ein paar kleinere Unratfeuer und andere Kleinsteinsätze blieb es über das komplette Festival Wochenende sehr ruhig. Bei den sehr schlammigen Verhältnissen am Campingplatz Berg machte sich wieder einmal unser zum Tanklöschfahrzeug umfunktionierter Unimog sehr bezahlt, da er ohne Probleme das schwierige Gelände bewältigen konnte.
Details ansehen
|
Nr. 80
|
|
Ölspur-THL
Taubertal Festival
|
Auslaufende Betriebsstoffe |
|
1506 |
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2017 um 23:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Kurz vor Mitternacht wurde die Feuerwehr Rothenburg am Mittwoch auf den Campingplatz Berg des Taubertal Festivals gerufen. Dort lief nach einem Schwelbrand in einem PKW Benzin aus, das Feuer war bereits vom Sicherheitsdienst gelöscht worden. Die Feuerwehr stellte sicher, dass kein weiteres Benzin ausläuft und band das schon ausgelaufene mit Bindemittel. Nach ca. 45 Minuten waren alle Fahrzeuge wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|