Einsatzberichte 2023
November
Nr. 185
THL
Rothenburg
Wasser im Gebäude
142
Alarmierungszeit 29.11.2023 um 14:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Stadtwerke Rothenburg
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag wurden wir seitens der ILS Ansbach zu einem Wasserrohrbruch in die Georgengasse Rothenburg alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte ein mit Wasser vollgelaufener Keller in einem Gebäude festgestellt werden. Dieser wurde mittels Tauchpumpen und Wasserschiebern wieder trocken gelegt. Nach Beendigung der Arbeiten wurde die Einsatzstelle dem Besitzer übergeben und die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 184
Gefahrgut
Dinkelsbühl - Sinbronn
Ausgetretenes Gefahrgut
149
Alarmierungszeit 26.11.2023 um 11:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Dinkelsbühl +++ Feuerwehr Sinbronn +++ Feuerwehr Wilburgstetten +++ Gefahrgutzug Ansbach-Land (FW Feuchtwangen +++ Schnelldorf +++ Rothenburg) +++ Fachberater THW +++ Fachberater Gefahrgut +++ UG-OEL Ansbach Land 12/1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Heute Mittag wurden wir durch die ILS Ansbach im Rahmen des Gefahrgutzuges Ansbach-Land zu einem Gefahrstoffaustritt in einem Industriebetrieb nach Sinbronn bei Dinkelsbühl alarmiert. Nach Erkundung der Ortswehr konnte in Rücksprache mit dem Fachberater die Leckage verschlossen und die ausgelaufene Säure abgebunden und aufgenommen werden. Nach Beendigung der Tätigkeiten konnten die Kräfte den Verfügungsraum wieder verlassen und zu den jeweiligen Standorten zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 183
THL
BAB7 Würzburg -> Ulm
Verkehrsunfall auf der BAB 7
128
Alarmierungszeit 25.11.2023 um 21:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Burgbernheim +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz des Samstages alarmierte uns die ILS Ansbach gemeinsam mit der Feuerwehr Burgbernheim zu einem "Verkehrsunfall mit PKW" auf die Bundesautobahn 7 an die Anschlussstelle Bad Windsheim. Nachdem die Feuerwehr Burgbernheim problemlos an die Einsatzstelle anfahren konnte und unser Eingreifen nicht mehr erforderlich war, brachen wir die Einsatzfahrt ab und rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 182
Brand
Rothenburg
Kaminbrand
167
Alarmierungszeit 25.11.2023 um 09:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Morgen wurden wir durch die ILS Ansbach zu einem Kaminbrand in die Wirthstrasse alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte eine leichte Verrauchung in der Dachspitze sowie im Kamin Glanzruß festgestellt werden. Der Kamin wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert, ein Kaminkehrer verständigt und die Einsatzstelle im Anschluss der Polizei übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 181
THL
Rothenburg
Verkehrsunfall
152
Alarmierungszeit 24.11.2023 um 14:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir durch die ILS Ansbach zu einem Verkehrsunfall in der Nördlinger Straße alarmiert. Der Rettungsdienst ließ uns alarmieren um einen PKW in unwegsamen Gelände zu sichern, um die verletzte Person gefahrlos medizinisch versorgen zu können. Nachdem der PKW gegen Abrutschen gesichert war, wurde die Person befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Im weiteren Verlauf wurde das Fahrzeug mittels Greifzug aus dem Gelände gezogen und dem Abschleppdienst übergeben. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben, die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 180
THL
Rothenburg
Ausgelaufenes Motorenöl
157
Alarmierungszeit 23.11.2023 um 18:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Heute Abend wurden wir seitens der ILS Ansbach zu einem PKW mit auslaufenden Öl in die Adam-Hörber-Straße in Rothenburg alarmiert. Der Fahrzeugführer riss sich beim Ausfahren einer Toreinfahrt die Ölwanne auf. Die Fahrbahn wurde seitens der Feuerwehr gereinigt und die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Die Einsatzstelle wurde nach Beendigung der Arbeiten dem Halter des Fahrzeuges übergeben, die Kräfte rückten ein.
Details ansehen
Nr. 179
THL
Rothenburg
Türöffnung
116
Alarmierungszeit 21.11.2023 um 13:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir durch die ILS Ansbach zu einer Türöffnung in die Falckstrasse alarmiert. Da die Bewohnerin die Wohnungstüre selbstständig öffnete, war ein Eingreifen seitens der Feuerwehr nicht notwendig. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 178
THL
A7 FR Wörnitz -> Rothenburg
Auslaufender Diesel aus LKW
137
Alarmierungszeit 14.11.2023 um 17:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Feuerwehr Wörnitz +++ Feuerwehr Schillingsfürst +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Heute Abend wurden wir von der ILS Ansbach zu einem LKW mit auslaufenden Kraftstoff auf die BAB7 alarmiert. Aufgrund der dort befindlichen Baustellensituation im besagten Streckenabschnitt, werden je beide Feuerwehren in beide Fahrtrichtungen alarmiert. Da das Erreichen der Einsatzstelle durch die Wehren Schillingsfürst und Wörnitz gegeben war, brachen wir die Alarmfahrt ab und rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 177
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
107
Alarmierungszeit 11.11.2023 um 20:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen einer Veranstaltung wurde seitens der Feuerwehr eine Sicherheitswache gestellt. Diese verlief ohne besondere Vorkomnisse.
Details ansehen
Nr. 176
THL
Rothenburg
Verkehrsunfall
166
Alarmierungszeit 07.11.2023 um 19:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Am Dienstagabend alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem "E-Call ohne Spracherwiderung" in die Bahnhofstraße Rothenburg. Die erst eintreffenden Kräfte konnten schnell Entwarnung geben. Fahrzeuginsassen hatten versehentlich den Knopf betätigt, ein Unfallereignis lag nicht vor.
Details ansehen
Nr. 175
THL
Oberbreitenau
Personenrettung
227
Alarmierungszeit 04.11.2023 um 10:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Geslau +++ Feuerwehr Windelsbach +++ Notarzt +++ Rettungsdienst +++ RTH Christoph 65 (Dinkelsbühl-Sinbronn) +++ Polizei +++ SBI Ansbach Land 6 +++ Notfallseelsorger
Einsatzbericht Heute Vormittag alarmierte uns die ILS Ansbach nach Oberbreitenau bei Geslau mit dem Stichwort: "Person in Höhe" Nach erfolgter Erkundung des Einsatzleiters konnte eine Person auf dem Dach eines Fahrsilo's aufgrund eines medizinischen Problem's dieses nicht mehr selbstständig verlassen. Die Person wurde mithilfe der Ortswehr und einem Radlader auf Erdgleiche gebracht und dem Rettungsdienst übergeben. Ein Eingreifen unsererseits war nicht mehr notwendig.
Details ansehen
Nr. 174
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
96
Alarmierungszeit 03.11.2023 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle Rothenburg wurde seitens der Feuerwehr eine Sicherheitswache gestellt. Diese verlief ohne besondere Vorkommnisse.
Details ansehen
Oktober
Nr. 173
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
140
Alarmierungszeit 30.10.2023 um 09:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Vormittag wurden wir von der ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Stadtgebiet alarmiert. Die Anlage löste aufgrund Wartungsarbeiten aus. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 172
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
123
Alarmierungszeit 19.10.2023 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle Rothenburg wurde seitens der Feuerwehr eine Sicherheitswache gestellt.
Details ansehen
Nr. 171
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
80
Alarmierungszeit 14.10.2023 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle Rothenburg wurde seitens der Feuerwehr eine Sicherheitswache gestellt.
Details ansehen
Nr. 170
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
149
Alarmierungszeit 13.10.2023 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle Rothenburg wurde seitens der Feuerwehr eine Sicherheitswache gestellt.
Details ansehen
Nr. 169
Brand
Rothenburg
Ausgelöster Rauchwarnmelder
243
Alarmierungszeit 11.10.2023 um 12:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Mittag wurden wir zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Einfamilienhaus im Stadtgebiet alarmiert. Da auf Klingen keiner öffnete, wurde mittels Türöffnungswerkzeug die Haustüre schadfrei geöffnet. Nach erfolgter Erkundung konnte ein Rauchmelder ausfindig gemacht werden, der vermutlich aufgrund eines technischen Defektes auslöste. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben, die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 168
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
178
Alarmierungszeit 09.10.2023 um 18:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Heute Abend wurden wir von der ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Altstadt alarmiert. Nach erfolgter Erkundung lösten mehrere Melder ohne ersichtlichen Grund aus. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 167
Brand
Wiedersbach
Brand im Freien/am Gebäude
250
Alarmierungszeit 09.10.2023 um 14:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Leutershausen +++ UG-OEL Ansbach Land 12/1 +++ Gefahrgutzug Ansbach-Land (FW Feuchtwangen +++ Schnelldorf +++ Rothenburg) +++ Feuerwehr Aurach +++ Feuerwehr Ansbach +++ Fachberater ABC
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir von der ILS Ansbach im Rahmen des Gefahrgutzuges Ansbach-Land nach Wiedersbach bei Leutershausen alarmiert. Auf dem Gelände eines dort ansäßigen Recyclingbetriebes ist in einer Halle ein Schwelbrand in einem Haufen von Bau- und Abbruchabfällen ausgebrochen. Mit einem Radlader konnte die örtliche Feuerwehr den Berg abtragen und sukzessive ablöschen. Ein Eingreifen des Gefahrgutzuges war nicht mehr erforderlich, sodass wir die Alarmfahrt abbrachen und zum Standort zurückkehrten.
Details ansehen
Nr. 166
THL
Rothenburg
Person in Wohnung
174
Alarmierungszeit 08.10.2023 um 21:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Heute Abend wurden wir von der ILS Ansbach zu einer Türöffnung akut - Person ruft um Hilfe alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte die Wohnungstüre zügig, ohne Schäden geöffnet werden. Wir unterstützen den Rettungsdienst bei der Erstversorgung. Nachdem unsererseits die Einsatzstelle der Polizei übergeben wurde, rückten die Kräfte wieder ein.
Details ansehen