Einsatzberichte 2019
|
Juni |
Nr. 72
|
|
Sonstiges
Rothenburg
|
First Responder |
|
1078 |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2019 um 11:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ RTH Christoph 65 (Dinkelsbühl-Sinbronn)
Einsatzbericht Am Samstagvormittag wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einem First Responder Einsatz in die Bleiche gerufen, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken. Die betroffene Person wurde von der Feuerwehr bis zum Eintreffen von Notarzt (via Rettungshubschrauber) und Rettungswagen betreut und anschließend übergeben. Der Rothenburger MTW fungierte als Zubringer für die Hubschrauberbesatzung.
Details ansehen
|
Nr. 71
|
|
Brand
Rothenburg
|
Rauchentwicklung in Gebäude |
|
1157 |
|
|
Alarmierungszeit 05.06.2019 um 02:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht In der Nacht zum Mittwoch wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude in die Altstadt gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich offenbar um Kochgut handelte, welches allerdings schon durch ein Fenster ins Freie verbracht war. Der Bewohner verletzte sich hierbei allerdings offenbar so stark, dass er das Bewusstsein verlor und vom Rettungsdienst nicht wiederbelebt werden konnte. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich anschließend noch auf das Belüften der Wohnung. Nach ca. einer dreiviertel Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Polizeibericht: http://fränkischer.de/rothenburg-tragischer-haeuslicher-unfall/
Details ansehen
|
Nr. 70
|
|
PKW-Brand
BAB 7
|
Brand Kleintransporter |
|
1263 |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2019 um 10:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Der Leitstelle wurde am Samstag Vormittag ein brennender Kleintransporter auf der BAB 7, Richtungsfahrbahn Würzburg gemeldet. An der angegebenen Stelle (km 715) wurde kein Fahrzeug gefunden, Rothenburg 10/1 befuhr daraufhin die A 7 weiter bis zur AS Uffenheim, das Fahrzeug Land 6, suchte die Gegenfahrbahn ab. In beiden Bereichen wurde kein brennendes Fahrzeug festgestellt, der Einsatz wurde abgebrochen.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 69
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
1248 |
|
|
Alarmierungszeit 27.05.2019 um 22:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Gerade als die Feuerwehr auf dem Rückweg von einer Übung im Vorbachtal war, alarmierte uns die Leitstelle zum zweiten Mal an diesem Abend. Dieses Mal hatte die Brandmeldeanlage in einem Rothenburger Alten- und Pflegeheim ausgelöst. Vor Ort konnte schnell vergessenes Kochgut auf einem Herd als Ursache festgestellt werden. Das Gebäude wurde durch öffnen der Fenster belüftet und anschließend die Anlage zurückgestellt sowie dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 68
|
|
Brand
Rothenburg
|
Brand Mülleimer |
|
1116 |
|
|
Alarmierungszeit 27.05.2019 um 20:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Montagabend war die Feuerwehr Rothenburg gerade zur Übung ins Vorbachtal aufgebrochen, als eine Alarmierung zu einem Mülleimerbrand in der Erlbacher Straße erfolgte. Daraufhin lösten sich der MTW (mit SBM Haack) und das LF20 aus der Übung und übernahmen den Einsatz. Der Mülleimer konnte schnell gelöscht werden und die Kräfte schlossen sich anschließend wieder der Übung an.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
|
THL
Rothenburg
|
Straße reinigen |
|
1281 |
|
|
Alarmierungszeit 25.05.2019 um 16:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht
Nach einem Starkregen wurde Schlamm die Steige von Leuzenbronn Richtung Felsenkeller gespült. Grund hierfür war ein verstopfter Abfluss in Höhe der Sprungschanze. Das Wasser- Schlammgemisch suchte sich den Weg über die Strasse ins Tal. Der Ablauf wurde freigelegt und die Strasse gereinigt. Dazu wurden ca. 15 000 Liter Wasser, Schaufeln und Besen eingesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
|
Brand
Rothenburg
|
Zimmerbrand |
|
962 |
|
|
Alarmierungszeit 21.05.2019 um 21:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Leuzenbronn +++ Feuerwehr Bettenfeld +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Am Dienstagabend wurden die Feuerwehren Rothenburg, Leuzenbronn und Bettenfeld zu einem Zimmerbrand in die Rothenburger Altstadt alarmiert. Vor Ort stellte sich zum Glück heraus, dass es sich nicht um einen Zimmerbrand, sondern um auf einer Herdplatte vergessene Topflappen handelte. Zum Belüften war es auch ausreichend die Fenster zu öffnen. Der Einsatz konnte so schnell beendet werden.
Link Polizeibericht: http://fränkischer.de/rothenburg-brandfall-2/
Details ansehen
|
Nr. 65
|
|
Gefahrgut
Bundesstrasse 25
|
Umgestürzter LKW Anhänger |
|
1417 |
|
|
Alarmierungszeit 21.05.2019 um 03:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Schnelldorf +++ Feuerwehr Feuchtwangen +++ Feuerwehr Wörnitz +++ UG-OEL Ansbach Land 12/1 +++ KBR Ansbach Land 1 +++ KBM Ansbach Land 5/4 +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ Feuerwehr Dorfgütingen +++ Feuerwehr Vorderbreitenthann +++ Fachberater THW
Einsatzbericht In der Nacht zum Dienstag wurde der Gefahrgutzug Ansbach-Land gemeinsam mit weiteren Feuerwehren zu einem LKW Unfall auf die B25 kurz vor Dorfgütingen gerufen. Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass eine mit Stückgut beladener Gliederzug die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte, worauf der Anhänger umstürzte und quer zur Fahrbahn zum Liegen kam. In diesem Anhänger befanden sich unglücklicherweise auch zwei Sendungen mit Gefahrgut. Von der Feuerwehr wurde der Anhänger im Schutzanzug (Form 2) und unter umluftunabhängigen Atemschutz geöffnet und nach den Gefahrgütern durchsucht. Nach kurzer Suche konnten beide Sendungen gefunden und festgestellt werden, dass sie glücklicherweise unversehrt waren. Die Feuerwehr Rothenburg stellte in routinierter Weise den Dekonplatz bei diesem Einsatz. Nach gut zwei Stunden war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Angebranntes Essen |
|
1119 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2019 um 20:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Bewohner eines Seniorenzentrums in Rohenburg vergaß das Essen auf dem Herd. Nach kurzer Zeit löste ein Rauchmelder aus. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig, zur Belüftung wurden mehrere Fenster geöffnet.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
|
Brand
Rothenburg
|
Brand PKW Anhänger |
|
1194 |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2019 um 22:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht
Kurz vor dem Abrücken von der vorherigen Einsatzstelle wurden wir per Funk von der Leitstelle zu einem Brandeinsatz angefordert. Nur wenige hundert Meter davon entfernt, brannte in PKW- Anhänger. Am Parkplatz nahe dem Sauturm stand ein Anhänger mit Plane. Im Inneren befand sich Holz, Paletten und Unrat. Im oberen Bereich brannte ein Holzbrett, die Flammen hatten sich bereits durch die Plane gefressen. Mit dem Schnellangriff wurde das Feuer schnell gelöscht. Es wurden ca. 200 Liter Wasser benötigt. Eine eintreffende Polizeistreife übernahm die Ermittlungen.
Details ansehen
|
Nr. 62
|
|
Brand
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
1284 |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2019 um 22:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung in der Mehrzweckhalle wurde die Brandmeldeanlage durch den Hausmeister abgeschaltet, aus diesem Grund war eine Sicherheitswache der Feuerwehr anwesend. Kurz nach Beginn der Veranstaltung löste trotz Abschaltung die BMA aus. Da die Lage unklar war, löste die ILS vorsorglich Alarm für die Feuerwehr aus. Nach Erkundung und Rücksprache mit dem Anlagenhersteller wurde ein technischer Defekt festgestellt. Kurz vor dem Abrücken wurden wir zu einem Folgeeinsatz angefordert.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
|
Brandsicherheitswache |
|
1078 |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2019 um 20:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung in der Rothenburger Mehrzweckhalle wurde eine Brandsicherheitswache gestellt, da die Brandmeldeanlage aufgrund von Pyrotechnik abgeschaltet war. Trotz der Abschaltung kam es zu einer Störung, welche eine Alarmierung der Feuerwehr nach sich zog (siehe nächster Einsatzbericht).
Details ansehen
|
Nr. 60
|
|
Brand
Rothenburg
|
Brand Grüngut |
|
894 |
|
|
Alarmierungszeit 04.05.2019 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht
Anwohner bemerkten an einem Grüngutplatz eine Rauchentwicklung und verständigten die Polizei. Diese wiederum nahm Kontakt mit der Feuerwehr auf. Nach kurzer Erkundung wurde kein Feuer entdeckt, es war frisch gemähtes Gras, welches sich durch den Gärprozess erwärmt und dadurch zu dampfen begann.
Details ansehen
|
April |
Nr. 59
|
|
Verkehrsunfall
Rothenburg
|
Auslaufender Kraftstoff nach Vehrkersunfall |
|
1295 |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2019 um 14:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Würzburger Straße - Wernitzerstraße wurde die Feuerwehr Rothenburg alarmiert, um auslaufende Betriebsmittel aufzunehmen sowie um den Verkehr an der Unfallstelle vorbei zu leiten. Der Einsatz war nach ca. einer Stunde beendet.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
|
Verkehrsunfall
BAB 7 > ULM
|
Brand PKW auf der BAB7 |
|
1289 |
|
|
Alarmierungszeit 27.04.2019 um 09:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Am Samstagvormittag wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einem gemeldeten PKW-Brand auf die BAB 7 in Fahrtrichtung Ulm alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, war das Feuer vom Fahrer schon größtenteils gelöscht, so dass sich die Tätigkeiten der Feuerwehr Rothenburg auf Nachlöscharbeiten und die Verkehrsabsicherung konzentrierten. Zudem wurde das Fahrzeug mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
1293 |
|
|
Alarmierungszeit 23.04.2019 um 08:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Rothenburg in ein Hotel gerufen, dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte schnell festgestellt werden, dass Wasserdampf aus einer Dusche dafür verantwortlich war. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
|
Ölspur-THL
Rothenburg
|
Auslaufender Kraftstoff |
|
1241 |
|
|
Alarmierungszeit 22.04.2019 um 07:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht
Beim Tanken an einer Rothenburger Tankstelle, bemerkte die Fahrerin, dass Benzin aus dem älteren KFZ ausläuft. Im Bereich des Tankes wurde ein Leck festgestellt. Die Feuerwehr pumpte ca. 30 Liter aus dem Fahrzeugtank ab, das bereits ausgetretene Benzin wurde auf einer Fläche von ca. 2 m² abgebunden.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
|
Brand
Rothenburg
|
Nachlöscharbeiten Osterfeuer |
|
1340 |
|
|
Alarmierungszeit 22.04.2019 um 01:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht
In der Nacht zum Montag wurden wir in die Reutsächser Steige zum niedergebrannten Osterfeuer alarmiert. Da sich am Ort keine Verantwortlichen mehr befanden, wurden die Brand- und Glutnester abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
1235 |
|
|
Alarmierungszeit 20.04.2019 um 00:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Erneut wurden wir zu einer ausgelösten BMA in einem Beherbergungsbetrieb in der Altstadt alarmiert. Als Auslösegrund wurde eine Störung der Anlage festgestellt. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einen anwesenden Mitarbeiter des zuständigen Sicherheitsdienstes übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
|
Türöffnung
Rothenburg
|
Notfalltüröffnung |
|
1285 |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2019 um 18:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Am Karfreitagabend wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer Wohnungstüröffnung alarmiert. Nachdem bei einem Telefonat die Verbindung plötzlich abbrach und der Gesprächspartner nicht mehr zu erreichen war, machte sich ein Angehöriger sorgen und informierte die Leitstelle. Vor Ort konnte allerdings der Angehörige wohlbehalten angetroffen und daraufhin der Einsatz abgebrochen werden.
Details ansehen
|