Einsatzberichte 2021
|
August |
Nr. 114
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
|
Brandsicherheitswache Taubertal City Limits |
|
1043 |
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2021 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Jahr 2021 findet das Taubertal-Festival leider nicht wie gewohnt statt, aber die Veranstalter haben das Taubertal City Limits auf die Beine gestellt. An sechs Tagen spielen immer zwei Bands. Die Veranstaltung findet auch nicht wie gewohnt im Taubertal statt sondern, dass erstemal auf dem P1 Parkplatz neben der Mehrzweckhalle statt. Da auch wie bei den Taubertalveranstaltungen die Feuerwehr Rothenburg eine Brandwache stellt, stellen wir dieses Jahr diese auch, da die Rauchmelder in der Mehrzweckhalle abgeschaltet werden, solange die Veranstaltung läuft. Am heutigen Tag waren folgende Bands am Spielen
1. Band > Alligatoah
Der Abend verlief ohne Probleme, ein eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht nötig.
Details ansehen
|
Nr. 113
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
|
Brandsicherheitswache Taubertal City Limits |
|
812 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2021 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Jahr 2021 findet das Taubertal-Festival leider nicht wie gewohnt statt, aber die Veranstalter haben das Taubertal City Limits auf die Beine gestellt. An sechs Tagen spielen immer zwei Bands. Die Veranstaltung findet auch nicht wie gewohnt im Taubertal statt sondern, dass erstemal auf dem P1 Parkplatz neben der Mehrzweckhalle statt. Da auch wie bei den Taubertalveranstaltungen die Feuerwehr Rothenburg eine Brandwache stellt, stellen wir dieses Jahr diese auch, da die Rauchmelder in der Mehrzweckhalle abgeschaltet werden, solange die Veranstaltung läuft. Am heutigen Tag waren folgende Bands am Spielen
Vorband: The O'Reillys and the Paddyhats
Hauptband: Fiddler's Green
Der Abend verlief ohne Probleme, ein eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht nötig.
Details ansehen
|
Nr. 112
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
920 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2021 um 08:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Altstadt gerufen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass Bauarbeiten der Grund für die Auslösung waren.
Details ansehen
|
Nr. 111
|
|
THL
Rothenburg
|
Baum auf Straße |
|
962 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2021 um 18:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Am Sonntagabend blockierte ein Baum nach einem Gewittersturm die ST2268 in der Höhe der Langenmühle. Der Baum wurde zerteilt und die Straße gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 110
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
|
Brandsicherheitswache Taubertal City Limits |
|
732 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2021 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Jahr 2021 findet das Taubertal-Festival leider nicht wie gewohnt statt, aber die Veranstalter haben das Taubertal City Limits auf die Beine gestellt. An sechs Tagen spielen immer zwei Bands. Die Veranstaltung findet auch nicht wie gewohnt im Taubertal statt sondern, dass erstemal auf dem P1 Parkplatz neben der Mehrzweckhalle statt. Da auch wie bei den Taubertalveranstaltungen die Feuerwehr Rothenburg eine Brandwache stellt, stellen wir dieses Jahr diese auch, da die Rauchmelder in der Mehrzweckhalle abgeschaltet werden, solange die Veranstaltung läuft. Am heutigen Tag waren folgende Bands am Spielen
1. Band > Madsen 2. Band > Lonely Spring
Der Abend verlief ohne Probleme, ein eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht nötig.
Details ansehen
|
Nr. 109
|
|
THL
Rothenburg
|
First Responder |
|
883 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2021 um 15:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einem First Responder Einsatz ins Taubertal gerufen, da kein Rettungswagen in der näheren Umgebung zur Verfügung stand. An der Einsatzstelle angekommen benötigte die gemeldete Person allerdings keine Hilfe mehr, der Einsatz konnte daraufhin beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 108
|
|
Verkehrsunfall
BAB 7 Würzburg > Ulm
|
Verkehrsunfall BAB7 |
|
896 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2021 um 12:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Schillingsfürst +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ Ansbach Land 4
Einsatzbericht Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einem Verkehrsunfall zwischen der AS Rothenburg und der AS Wörnitz in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert. Da es bereits im Zusammenhang mit der Baustelle vor der Unfallstelle ein weiterer Unfall ereignet hatte war es ungewiss, ob die sich bereits im Einsatz befindlichen Einsatzkräfte aus Wörnitz und Schillingsfürst die Einsatzstelle erreichen können. Die Feuerwehr Rothenburg bremste daher den Verkehr auf der Gegenfahrbahn gegenüber der Unfallstelle bis zum Stillstand ab und konnte so den Unfall erreichen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten und es mussten nur etwas auslaufende Betriebsmittel abgestreut werden. Nach ca. 20 Minuten konnte die Einsatzstelle an Kräfte aus Schillingsfürst übergeben werden, die sich durch den Stau gekämpft hatten.
Details ansehen
|
Nr. 107
|
|
THL
Rothenburg
|
Rohrbruch Wasser in Gebäude |
|
877 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2021 um 01:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht In der Nacht zum Sonntag wurde die Feuerwehr Rothenburg in die Altstadt alarmiert, da dort Wasser an der Fasade eines Gebäudes herablief. Nachdem das Gebäude geöffnet war konnte ein Wasserrohrbruch in einer zur Zeit nicht bewohnten Wohnung festgestellt werden, der auch schon andere Teile des Gebäudes betraf. Das Wasser des Gebäudes wurde abgestellt und wo es möglich war das ausgetretene Wasser aufgesaugt.
Details ansehen
|
Nr. 106
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
|
Brandsicherheitswache Taubertal City Limits |
|
833 |
|
|
Alarmierungszeit 14.08.2021 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Jahr 2021 findet das Taubertal-Festival leider nicht wie gewohnt statt, aber die Veranstalter haben das Taubertal City Limits auf die Beine gestellt. An sechs Tagen spielen immer zwei Bands. Die Veranstaltung findet auch nicht wie gewohnt im Taubertal statt sondern, dass erstemal auf dem P1 Parkplatz neben der Mehrzweckhalle statt. Da auch wie bei den Taubertalveranstaltungen die Feuerwehr Rothenburg eine Brandwache stellt, stellen wir dieses Jahr diese auch, da die Rauchmelder in der Mehrzweckhalle abgeschaltet werden, solange die Veranstaltung läuft. Am heutigen Tag waren folgende Bands am Spielen
1. Band > Labrassbanda 2. Band > Oimara
Der Abend verlief ohne Probleme, ein eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht nötig.
Details ansehen
|
Nr. 105
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
|
Brandsicherheitswache Taubertal City Limits |
|
660 |
|
|
Alarmierungszeit 13.08.2021 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Jahr 2021 findet das Taubertal-Festival leider nicht wie gewohnt statt, aber die Veranstalter haben das Taubertal City Limits auf die Beine gestellt. An sechs Tagen spielen immer zwei Bands. Die Veranstaltung findet auch nicht wie gewohnt im Taubertal statt sondern, dass erstemal auf dem P1 Parkplatz neben der Mehrzweckhalle statt. Da auch wie bei den Taubertalveranstaltungen die Feuerwehr Rothenburg eine Brandwache stellt, stellen wir dieses Jahr diese auch, da die Rauchmelder in der Mehrzweckhalle abgeschaltet werden, solange die Veranstaltung läuft. Am heutigen Tag waren folgende Bands am Spielen
1. Band > Subway to Sally 2. Band > Unzucht
Der Abend verlief ohne Probleme, ein eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht nötig.
Details ansehen
|
Nr. 104
|
|
THL
Rothenburg
|
Rettung aus Aufzug |
|
864 |
|
|
Alarmierungszeit 13.08.2021 um 10:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer Aufzugsöffnung in ein Hotel in der Altstadt alarmiert. Da der reguläre Aufzugsnotdienst eine Anfahrt von über einer halben Stunde hatte und hochsommerliche Temperaturen herschten entschied das Hotel in diesem Fall den Notruf zu wählen. Die zwei Personen im Aufzug konnte schnell befreit werden und überstanden der Vorfall unverletzt.
Details ansehen
|
Nr. 103
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
|
Brandsicherheitswache Taubertal City Limits |
|
824 |
|
|
Alarmierungszeit 12.08.2021 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Jahr 2021 findet das Taubertal-Festival leider nicht wie gewohnt statt, aber die Veranstalter haben das Taubertal City Limits auf die Beine gestellt. An sechs Tagen spielen immer zwei Bands. Die Veranstaltung findet auch nicht wie gewohnt im Taubertal statt sondern, dass erstemal auf dem P1 Parkplatz neben der Mehrzweckhalle statt. Da auch wie bei den Taubertalveranstaltungen die Feuerwehr Rothenburg eine Brandwache stellt, stellen wir dieses Jahr diese auch, da die Rauchmelder in der Mehrzweckhalle abgeschaltet werden, solange die Veranstaltung läuft. Am heutigen Tag waren folgende Bands am Spielen
1. Band > Gentelman 2. Band > Juptir Jones
Der Abend verlief ohne Probleme, ein eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht nötig.
Details ansehen
|
Nr. 102
|
|
Brand
Gebsattel
|
Brand Freifläche Groß |
|
910 |
|
|
Alarmierungszeit 12.08.2021 um 12:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Gebsattel +++ Feuerwehr Neusitz +++ Feuerwehr Bockenfeld
Einsatzbericht Zum Brand einer großen Freifläche wurden die Feuerwehren aus Rothenburg, Neusitz und Gebsattel am Donnerstagmittag alarmiert. Vor Ort brannte ein Stoppelacker, allerdings nicht in der befürchteten Ausdehnung, so dass das Feuer schnell gelöscht werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 101
|
|
Verkehrsunfall
Rothenburg
|
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall |
|
737 |
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2021 um 16:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Nach einen Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Rothenburg zur Unterstützung gerufen. Die auslaufenden Betriebsstoffe der Fahrzeuge wurden gebunden und aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 100
|
|
THL
Rothenburg
|
Baum droht zu stürzen |
|
750 |
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2021 um 13:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rothenburger Burggarten drohte ein größerer Ast aus ca. 7 Metern Höhe herabzufallen. Nachdem der betroffene Bereich abgesperrt worden war, wurden mit Hilfe einer Steckleiter Arbeitsleinen an dem Ast befestigt und der Ast anschließend mit Muskelkraft vom Baum abgerissen. Im Anschluss wurde er am Boden zerteilt und der Weg wieder gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 99
|
|
Brand
BAB 7 Würzburg > Ulm
|
Brand LKW |
|
812 |
|
|
Alarmierungszeit 02.08.2021 um 08:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Burgbernheim +++ Feuerwehr Hartershofen +++ Feuerwehr Uffenheim
Einsatzbericht Noch während der Einsatz im Einkaufszentrum lief, wurde die Feuerwehr Rothenburg zur Untstützung der Feuerwehr Uffenheim auf den Rastplatz Ohrenbach West gerufen, dort brannte ein LKW. Noch während der Anfahrt gab die Feuerwehr Uffenheim als Rückmeldung, dass sie die Lage alleine bewältigen könne und keine weiteren Kräfte benötigt werden. Die Einsatzfahrt wurde daraufhin abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 98
|
|
Brandmeldeanlage
91541 Rothenburg ob der Tauber
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
700 |
|
|
Alarmierungszeit 02.08.2021 um 08:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Rothenburger Einkaufszentrum alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass eine leichte Rauchentwicklung in einem Imbiss dafür verantwortlich war. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 97
|
|
Verkehrsunfall
BAB 7
|
Verkehrsunfall mit 2 PKW auf BAB |
|
1346 |
|
|
Alarmierungszeit 25.07.2021 um 18:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Wörnitz +++ Feuerwehr Schillingsfürst +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ SBI Ansbach Land 6 +++ RTH Christoph 65 (Dinkelsbühl-Sinbronn) +++ Ansbach Land 4/1
Einsatzbericht Am Sonntagabend wurden die Feuerwehren Rothenburg, Schillingsfürst und Wörnitz zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 PKW auf die BAB 7 in Fahrtrichtung Ulm gerufen. Schnell stellte sich heraus, dass sich die Unfallstelle vor der Baustelle befand und die Feuerwehr Rothenburg ohne Probleme anfahren konnte, die Feuerwehren aus Schillingsfürst und Wörnitz brachen daraufhin den Einsatz ab. An der Einsatzstelle stellte sich die Situation so dar, dass zum Glück keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt waren, es aber 7 Verletzte gab um die sich gekümmert werden musste. Bis zum Eintreffen weiterer Rettungswagen und des Rettungshubschraubers aus Dinkelsbühl unterstützte die Feuerwehr Rothenburg die Besatzung des Rothenburger Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeuges bei der Versorgung der Verletzten. Zudem wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden und nachdem der Rettungshubschrauber wieder abgehoben hatte der Verkehr über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Kurz vor 21 Uhr waren die Fahrzeugwracks geborgen und die Einsatzstelle konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 96
|
|
THL
Schweinsdorf,
|
Rettung Paraglider |
|
1133 |
|
|
Alarmierungszeit 24.07.2021 um 13:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Samstagmittag wurden wir zu einem abgestürzten Paraglider bzw. Fallschirmspringer zum Flugplatz Rothenburg ob der Tauber alarmiert. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass der Paraglider nicht abgestürzt war, sondern dies nach einer etwas spektakuläreren Landung von einem Passanten fehlinterpretiert wurde. Der Einsatz wurde noch vor dem Ausrücken abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 95
|
|
Brand
Rothenburg ob der Tauber
|
Brand Tankstelle |
|
1348 |
|
|
Alarmierungszeit 24.07.2021 um 01:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Gebsattel +++ Feuerwehr Neusitz +++ Feuerwehr Gattenhofen +++ UG-OEL Ansbach Land 12/1 +++ Feuerwehr Leuzenbronn +++ Feuerwehr Schweinsdorf +++ Feuerwehr Bettenfeld +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ Gefahrgutzug Ansbach-Land (FW Feuchtwangen +++ Schnelldorf +++ Rothenburg) +++ Fachberater THW +++ THW Rothenburg ob der Tauber +++ Fachberater Gefahrgut
Einsatzbericht In der Nacht zum Samstag löste die integrierte Leitstelle einen Großalarm aus. Gemeldet wurde ein Brand einer Tankstelle. Glücklicherweise handelte es sich nur um eine Fehlauslösung der Einbruchmeldeanlage, welche eine Nebelmaschine auslöste und den gesamten Verkaufsraum vernebelte. Alle anrückenden Feuerwehren, einschließlich des Gefahrgutzuges Ansbach Land, konnten die Einsatzfahrt abbrechen und zu den Standorten zurückkehren. Lediglich der Löschzug aus Rothenburg fuhr die Einsatzstelle an und entrauchte mittels eines Hochdrucklüfters die Räume.
Details ansehen
|