Einsatzberichte 2021
Dezember
Nr. 154
THL
Bettenfeld
Person in Förderband eingeklemmt
871
Alarmierungszeit 21.12.2021 um 16:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Gebsattel +++ Feuerwehr Bettenfeld
Einsatzbericht Am späten Nachmittag wurden wir zu einem Steinbruch alarmiert. Dort war ein Mitarbeiter in ein Förderband eingeklemmt. Der Verletzte konnte noch vor unserem Eintreffen von Kollegen befreit und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut werden. Unser Eingreifen war nicht mehr erforderlich, Fahrzeuge auf Anfahrt konnten die Alarmfahrt abbrechen.
Details ansehen
Nr. 153
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
711
Alarmierungszeit 17.12.2021 um 10:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Vormittag wurden wir zu einem Rothenburger Gewerbebetrieb alarmiert, Dort löste die Brandmeldeanlage durch Wasserdampf eines Hochdruckreinigers aus. Nach Erkundung durch die Feuerwehr konnte die Anlage zurück gestellt und der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
Nr. 152
Brand
Rothenburg
Brandgeruch im Freien
708
Alarmierungszeit 13.12.2021 um 23:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Montagabend wurde die Feuerwehr zu Brandgeruch im Freien in der Nähe eines Baumarktes gerufen. Vor Ort konnte nach kurzer Suche ein Anwohner festgestellt werden, der Spanplatten in seinem Garten verbrannte. Da dies als illegale Abfallverbrennung gilt musste er sein Feuer löschen, der Einsatz konnte daraufhin beendet werden.
Details ansehen
Nr. 151
Brand
BAB 7
Brand LKW
661
Alarmierungszeit 10.12.2021 um 00:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Wörnitz +++ Feuerwehr Schillingsfürst
Einsatzbericht In der Nacht zu Freitag wurden die Feuerwehren aus Rothenburg, Schillingsfürst und Wörnitz zu einem brennenden LKW auf die BAB 7 zwischen der AS Rothenburg und der AS Wörnitz gerufen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich lediglich um eine heißgelaufene Achse handelte die von den Feuerwehren aus Wörnitz und Schillingsfürst gekühlt wurde, Rothenburg musste nicht mehr tätig werden.
Details ansehen
Nr. 150
THL
Rothenburg
Personensuche
610
Alarmierungszeit 09.12.2021 um 23:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer Personensuche von der Polizei angefordert, da im Krankenhaus ein Patient vermisst wurde. Noch bevor die Feuerwehr ausrücken konnte kam die Rückmeldung, dass die Person gefunden worden war. Der Einsatz wurde daraufhin beendet.
Details ansehen
Nr. 149
Verkehrsunfall
ST 2268
Umgekippter LKW
645
Alarmierungszeit 08.12.2021 um 08:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Hartershofen +++ Feuerwehr Adelshofen +++ Feuerwehr Creglingen
Einsatzbericht Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Rothenburg mit weiteren Feuerwehren zu einem LKW Unfall ins Taubertal alarmiert. Vor Ort war ein Gliederzug aufgrund des Schneefalls von der Straße abgekommen wobei der Anhänger umkippte und in einem Abhang liegen blieb. Da der Fahrer nicht verletzt war beschränkten sich die Aufgaben der Feuerwehren auf das Sperren der Straße.
Details ansehen
Nr. 148
Brand
Wohnbach
Zimmerbrand Person in Gefahr
822
Alarmierungszeit 02.12.2021 um 23:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Schillingsfürst +++ Feuerwehr Faulenberg
Einsatzbericht Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Rothenburg mit ihrer Drehleiter zur Unterstützung nach Wohnbach bei Schillingsfürst alarmiert, dort war ein Zimmerbrand mit Person in Gefahr gemeldet. Vor Ort mussten die Kräfte aus Rothenburg nicht mehr tätig werden das Feuer konnte die Feuerwehr Schillingsfürst schnell unter Kontrolle bringen und die Person musste auch nicht mehr aus dem Haus gerettet werden. Im starken Schneefall konnte die Rückfahrt angetreten werden.
Details ansehen
November
Nr. 147
Verkehrsunfall
Leuzenbronn-Brundorf
Bus im Straßengraben
775
Alarmierungszeit 30.11.2021 um 14:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Gebsattel +++ Feuerwehr Leuzenbronn +++ BRK SEG Rothenburg
Einsatzbericht Am Dienstagnachmittag wurden die Feuerwehren aus Rothenburg und Leuzenbronn zu einem verunfallten Schulbus alarmiert. Aufgrund des Schneefalls und des starken Windes wurde der Bus in den Straßengraben gedrückt und blieb halb schräg im Graben liegen. Die Feuerwehr Leuzenbronn rettete die unverletzten Kinder über eine Steckleiter durch das Fahrerfenster. Um die anschließend im Schneesturm wartenden Kinder nach Hause bringen zu können erhöhte die Leitstelle die Alarmstufe für Rothenburg auf Vollalarm und alarmierte zusätzlich die Feuerwehren aus Neusitz und Gebsattel mit ihren MTW. Bis sich allerdings die Feuerwehr Rothenburg zur Einsatzstelle durchgekämpft hatte, es standen unterwegs mehrere LKW quer, hatten Angehörige der Kinder diese bereits mit Privat PKW abgeholt und nach Hause gebracht. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.
Details ansehen
Nr. 146
Sonstiges
Rothenburg
Tierbergung
522
Alarmierungszeit 14.11.2021 um 17:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Am Samstag Abend wurde einer unserer Stadtbrandmeister verständigt, dass sich ein toter Hund in der Tauber in der Nähe des Wildbades befindet. Per Telefon wurden einge Kameraden verständigt und der tote Hund wurde geborgen.
Details ansehen
Oktober
Nr. 145
Brand
Rothenburg
Zimmerbrand, Person in Gefahr
1059
Alarmierungszeit 31.10.2021 um 07:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Neusitz +++ Feuerwehr Leuzenbronn +++ Feuerwehr Bettenfeld +++ KBI Ansbach Land 5
Einsatzbericht Zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus, mit Person in Gefahr, wurden wir zusammen mit den Otsteilwehren Bettenfeld und Leuzenbronn, sowie der Feuerwehr Neusitz, am Sonntag Morgen alarmiert. Glücklicherweise stellte sich schnell heraus, dass es eine vergessene Pizza im Backofen war, die einen Rauchwarnmelder auslöste. Die Wohnung wurde belüftet.
Details ansehen
Nr. 144
Gefahrgut
Rothenburg
Gasgeruch
849
Alarmierungszeit 22.10.2021 um 17:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Abend wurden wir in die Altstadt gerufen, Anrufer teilten der Leitstelle mit, dass es stark nach Gas riecht. Messungen mit einem Gasmeßgerät ergaben aber keine Hinweise auf ein gefährliches Gas-Luft Gemisch.
Details ansehen
Nr. 143
THL
St1040
Absicherung
689
Alarmierungszeit 21.10.2021 um 11:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Durch den Sturm war die Ampelanlage an der Kreuzung St1040 - AN6 (Bettenfeld - Lohr) teilweise eingestürzt. Die Feuerwehr Rothenburg sicherte die Einsatzstelle ab, bis die Kreuzung geräumt werden konnte.
Details ansehen
Nr. 142
THL
Rothenburg
Baum über Fahrbahn
673
Alarmierungszeit 21.10.2021 um 10:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Laufe des Sturms ragte ein Baum von einem Privatgrundstück über die Fahrbahn. Der Baum wurde mit Kettensägen entfernt.
Details ansehen
Nr. 141
Verkehrsunfall
BAB 7
LKW Umgestürzt
654
Alarmierungszeit 21.10.2021 um 10:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Burgbernheim +++ Feuerwehr Colmberg +++ Feuerwehr Wörnitz +++ Feuerwehr Geslau +++ Feuerwehr Schillingsfürst
Einsatzbericht Am Donnerstagvormittag wurde ein Unfall mit mehreren LKW auf der BAB7 gemeldet und eine Vielzahl von Feuerwehren hierzu alarmiert. Da sich allerdings schnell herausstellte, dass nur ein Kleintransporter mit Anhänger beteiligt war, der durch den Sturm von der Fahrbahn abgekommen war, konnte die Anzahl der Einsatzkräfte schnell heruntergeschraubt werden. Die Feuerwehr Wörnitz übernahm den Einsatz, die FF Rothenburg wurde nicht weiter benötigt.
Details ansehen
Nr. 140
THL
Rothenburg
Baum über Fahrbahn
599
Alarmierungszeit 21.10.2021 um 10:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Bauhof Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Ein weiterer Baum musste im Oberen Kaiserweg von der Fahrbahn entfernt werden, diese Aufgabe übernahm in diesem Fall der städtische Bauhof.
Details ansehen
Nr. 139
THL
Rothenburg
Baum auf Fahrbahn
609
Alarmierungszeit 21.10.2021 um 10:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Ein weiterer Baum musste aufgrund des Sturm in der Nördlinger Straße von der Fahrbahn entfernt werden.
Details ansehen
Nr. 138
THL
Rothenburg
Gebäude sichern
607
Alarmierungszeit 18.10.2021 um 20:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Rothenburg wurde alarmiert, um eine zerstörte Schaufensterscheibe notdürftig zu sichern, nachdem ein PKW beim Zurücksetzen diese zerstört hatte.
Details ansehen
Nr. 137
Türöffnung
Detwang
Türöffnung
657
Alarmierungszeit 17.10.2021 um 08:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Morgen würden wir zu einer Notfalltüröffnung zu einem Campingplatz nach Detwang alarmiert. Dort lag ein Gast regungslos in einer Dusche. Beim Eintreffen des Rettungsdienstes, war die Türe bereits geöffnet, Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforferlich.
Details ansehen
Nr. 136
THL
Rothenburg
Wasserrohrbruch
657
Alarmierungszeit 17.10.2021 um 02:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht In der Nacht zum Sonntag wurden wir in die Rothenburger Altstadt alarmiert. Wegen eines Wasserrohrbruches lief Wasser durch eine Scheune teilweise in einen neu gebauten Pool. Durch den Notdienst der Stadtwerke wurde das Wasser in dem betroffenen Bereich abgeschiebert.
Details ansehen
Nr. 135
Verkehrsunfall
Steinsfeld
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
583
Alarmierungszeit 14.10.2021 um 07:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Gattenhofen
Einsatzbericht Heute Morgen wurden wir auf die Staatsstraße Richtung Steinsfeld alarmiert. Dort kollidierte ein Motorrad mit einem PKW. Die Staatsstraße wurde durch die Feuerwehr gesperrt, auslaufende Betriebsmittel wurden aufgefangen. Die Straße wurde wieder freigegeben, nachdem der Patient mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen wurde.
Details ansehen