Einsatzberichte 2018
November
Nr. 129
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlagee
1044
Alarmierungszeit 05.11.2018 um 20:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Rothenburg am Montagabend in ein Rothenburger Wohnheim gerufen. Vor Ort stellte sich eine mutwillige Auslösung durch einen Bewohner heraus. Die Angelegenheit wurde daraufhin der Polizei übergeben.
Details ansehen
Oktober
Nr. 128
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste BMA/Sprinkleranlage
1378
Alarmierungszeit 22.10.2018 um 17:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Werkfeuerwehr Electrolux
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb wurde die Feuerwehr Rothenburg am Montagabend alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass der Grund für die Auslösung eine bei Bauarbeiten beschädigte Sprinklerleitung war. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr waren schätzungsweise 10.000 Liter Wasser ausgetreten und in eine Halle gelaufen, welche durch die Bauarbeiten glücklicherweise relativ leer war. Nachdem die Sprinkleranlage abgestellt war, wurden vom Gerätehaus und der Werkfeuerwehr Electrolux sämtliche Wasserschieber und -sauger angefordert. Mit diesen Hilfsmitteln konnte die Halle in ca. einer Stunde vom meisten Wasser befreit und die Einsatzstelle wieder der Firma übergeben werden.
Details ansehen
Nr. 127
Brand
Rothenburg
Kellerbrand
1475
Alarmierungszeit 22.10.2018 um 07:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Leuzenbronn +++ Feuerwehr Bettenfeld +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einem Kellerbrand alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass in dem Keller der Akku einer Photovoltaikanlage brannte, auf den weiteren Keller hatte der Brand zum Glück noch nicht übergegriffen. Da der Brand vor Ort mit einem CO²-Löscher nicht zu löschen war und es keine offenen Flammen gab, wurde beschlossen den Akku zu demontieren und im Freien abzulöschen. Daraufhin wurde der Akku von zwei Atemschutztrupps ins Freie verbracht und anschließend zerlegt, hierbei wurden die noch nicht betroffenen Akkus von den brennenden getrennt. Anschließend wurden die betroffenen Akkus in einer Tonne mit Wasser versenkt, wo sie langsam abkühlten und schließlich erloschen. Nach ca. 1,5 Stunden war der Einsatz beendet.
Details ansehen
Nr. 126
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
819
Alarmierungszeit 19.10.2018 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Für eine Kulturveranstaltung wurden ein Gruppenführer sowie zwei Mannschaftsdienstgrade der Feuerwehr Rothenburg als Sicherheitswache benötigt.
Details ansehen
Nr. 125
Türöffnung
Rothenburg
Notfalltüröffnung
1241
Alarmierungszeit 16.10.2018 um 19:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zum dritten Einsatz und der zweiten Notfalltüröffnung am Dienstag wurde die Feuerwehr Rothenburg um kurz vor acht Uhr abends alarmiert. Wieder wurde die Tür für den Rettungsdienst geöffnet und diesem Zugang zum Patienten verschafft.
Details ansehen
Nr. 124
Türöffnung
Rothenburg
Notfalltüröffnung
1180
Alarmierungszeit 16.10.2018 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz an diesem Dienstag wurde die Feuerwehr Rothenburg gegen 16 Uhr zu einer Notfalltüröffnung gerufen. Die Tür wurde geöffnet und so dem Rettungsdienst Zugang zur betroffenen Person ermöglicht.
Details ansehen
Nr. 123
Brand
Gattenhofen
Brand Freifläche
1266
Alarmierungszeit 16.10.2018 um 13:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Hartershofen +++ Feuerwehr Gattenhofen +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Gegen 13:20 wurden wir heute gemeinsam mit der Feuerwehr Hartershofen zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr nach Gattenhofen zum Brand einer Freifläche alarmiert. Vor Ort brannte eine Fläche von ca. 100 m², welche schnell mit dem in den Tanks der Fahrzeuge vorhandenen Wasser abgelöscht war.
Details ansehen
Nr. 122
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
1073
Alarmierungszeit 14.10.2018 um 08:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht
Am Sonntag Morgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Gewerbegebiet Südwest alarmiert. Ausgelöst hat ein Melder in einem Technikraum. Der Grund für die Auslösung ist nicht bekannt. Die Anlage wurde zurück gestellt.
Details ansehen
Nr. 121
THL
Rothenburg
Personenrettung mit Drehleiter
1479
Alarmierungszeit 10.10.2018 um 15:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag wurde die Drehleiter der Feuerwehr Rothenburg vom Rettungsdienst angefordert. Eine Person war auf der historischen Rothenburger Stadtmauer kollabiert und verletzte sich dabei noch zusätzlich. Eine Rettung über die alten und engen Treppen wurde vom Rettungsdienst als zu riskant angesehen, daher wurde die Drehleiter nachgefordert. Mit dieser Hilfe konnte die Person schnell von der Stadtmauer gerettet und eine weiteren Behandlung zugeführt werden.
Details ansehen
Nr. 120
Brandmeldeanlage
Rothenburg
BMA Alarm
1129
Alarmierungszeit 10.10.2018 um 11:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Kurz vor Mittag wurde die Feuerwehr Rothenburg am Mittwoch zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Rothenburger Schule gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass bei einer Kochvorführung flambiert wurde und dies einen Rauchmelder auslöste. Der Einsatz konnte daraufhin beendet werden.
Details ansehen
Nr. 119
Brandmeldeanlage
Rothenburg
BMA Alarm
1109
Alarmierungszeit 09.10.2018 um 11:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Rothenburger Schule gerufen. Schnell stellte sich heraus, dass die Anlage während einer Räumungsübung nicht korrekt abgeschaltet war und somit einen realen Alarm auslöste. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.
Details ansehen
Nr. 118
Tierrettung
Rothenburg
Tierrettung
1093
Alarmierungszeit 06.10.2018 um 14:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Zu Rettung einer jungen Katze, die sich in einem gekippten Fenster eingeklemmt hatte, wurden wir am Samstagnachmittag alarmiert. Die eingeklemmte Katze konnte schnell befreit werden. Da der/die Bewohner nicht zu Hause waren, wurde das gekippte Fenster mit dem Fensteröffnungswerkzeug geöffnet, weil sich eine weitere junge Katze in der Wohnung befand. Eine dritte Katze befand sich bereits im Freien. Alle drei Katzen wurden in einem Katzenkorb, den eine Nachbarin zur Verfügung stellte, einer Bekannten des/der Wohnungseigentümer/in übergeben.
Details ansehen
Nr. 117
Brandmeldeanlage
Detwang
Angebranntes Essen
1234
Alarmierungszeit 05.10.2018 um 17:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine in der Mikrowelle, eines Gästezimmers, vergessene Pizza löste am Freitag Abend die Brandmeldeanlage eines Gasthofes im Rothenburger Ortsteil aus. Löschmaßnahmen waren nicht erforderlich, die Räume wurden mit dem Hochleistungslüfter belüftet. Die BMA wurde zurückgestellt.
Details ansehen
September
Nr. 116
Verkehrsunfall
Rothenburg
Verkehrsunfall - auslaufende Betriebsstoffe
1354
Alarmierungszeit 30.09.2018 um 13:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Sonntag Nachmittag kam es vorm Würzburger Tor, kurz vor der Kreuzung, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw und einem Motorrad. Der Motorradfahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr übernahm für die Dauer der Unfallaufnahme die Verkehrslenkung an der Kreuzung.
Details ansehen
Nr. 115
Brand
Rothenburg
Brand einer Gartenhütte
1412
Alarmierungszeit 30.09.2018 um 10:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zum zweiten Brandeinsatz an diesem Sonntag wurden wir um 10:35 Uhr alarmiert. Das HLF 20 befand sich bereits auf der Rückfahrt vom Großbrand in Böhmweiler und war kurz vorm Gerätehaus, als die Leitstelle einen Brand im Heckenacker meldete. Als das Fahrzeug wenige Minuten später am Einsatzort eintraf, stand der Gartenschuppen in Vollbrand, auch der Holzgartenzaun hatte bereits Feuer gefangen. Im Schuppen lagerte unter anderem Brennholz, was dem Feuer zusätzlich Nahrung gab. Zwei Trupps unter Atemschutz löschten das Feuer ab und räumten den Schuppen aus, um Glutnester ablöschen zu können.
Details ansehen
Nr. 114
Brand landwirtschaftliches Gebäude
Böhmweiler
Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens
3047
Alarmierungszeit 30.09.2018 um 08:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Schrozberg +++ Feuerwehr Rot am See +++ Feuerwehr Gerabronn +++ Feuerwehr Crailsheim +++ Feuerwehr Blaufelden +++ Feuerwehr Spielbach +++ Feuerwehr Heiligenbronn
Einsatzbericht Am Sonntag Morgen wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Schrozberg, nach Böhmweiler alarmiert. Dort standen mehrere Gebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in Vollbrand. Die schwarze Rauchwolke war weit zu sehen. Zu Beginn wurden die Drehleitern aus Rothenburg und Schrozberg aufgebaut um das Wohnhaus vor den Flammen zu schützen. Die Wasserversorgung wurde aus einem Löschwasserbehälter und aus dem Hydrantennetz sichergestellt. Da diese jedoch nicht ausreichte wurden weitere Feuerwehren alarmiert um eine etwa 1,5 km lange Schlauchleitung nach Heiligenbronn zu einem Löschweiher herzustellen. Die Brandbekämpfung erfolgte über zwei Wendestrahlrohre der Drehleitern und mehreren B- und C- Strahlrohre, deren Trupps großteils unter Atemschutz löschten. Zu einem späteren Zeitpunkt bemerkte ein Passant, dass aus einem, dem Brandort gegenüber liegendem Gebäude, Rauch aufstieg. Diese Einsatzstelle war vom eigentlichen Brandort nicht einsehbar, so konnte man von Glück reden, dass das Feuer rechtzeitig entdeckt wurde. Die Besatzung des Rothenburger HLF übernahm die Brandbekämpfung unter Mithilfe eines Frontladers, der brennendes Stroh und Stalldung ins Freie schaffte, um es dort ablöschen zu können. Gegen 10 Uhr war der Brand soweit unter Kontrolle, dass einige Fahrzeuge herausgelöst werden konnten.
Ein Feuerwehrmann verletzte sich bei Aufräumarbeiten, weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Im Einsatz waren außer Schrozberg und Rothenburg, noch Wehren aus Spielbach/Heiligenbronn, Blaufelden, Gerabronn und Crailsheim. (ohne Gewähr) mit ca. 130 Kräften und 19 Fahrzeugen. Der Rettungsdienst war mit zwei Fahrzeugen vor Ort.
Details ansehen
Nr. 113
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
1078
Alarmierungszeit 26.09.2018 um 10:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Mittwochvormittag wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Rothenburger Einkaufszentrum gerufen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass eine Rauchentwicklung beim Kochen in einem Imbiss des Einkaufszentrums für den Alarm verantwortlich war. Der Einsatz konnte daraufhin beendet werden.
Details ansehen
Nr. 112
THL
Rothenburg
Baum auf Straße
1144
Alarmierungszeit 23.09.2018 um 21:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Zum vierten von Sturm "Fabienne" verursachten Einsatz wurde die Feuerwehr Rothenburg um kurz nach 21 Uhr gerufen. Wieder war ein Baum auf die Fahrbahn geweht worden, diesmal am Igelsbach.
Details ansehen
Nr. 111
THL
Rothenburg
Baum auf Straße
916
Alarmierungszeit 23.09.2018 um 20:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Ein weiterer Baum musste im Bereich der Koboldzeller Steige von der Fahrbahn entfernt werden.
Details ansehen
Nr. 110
THL
Rothenburg
Baum auf Stromleitung
985
Alarmierungszeit 23.09.2018 um 19:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Ein weiterer Baum wurde von Sturm "Fabienne" im Bereich der Leuzenbronner Straße auf eine Stromleitung geworfen.
Details ansehen