Einsatzberichte 2013
|
Dezember |
Nr. 84
|
|
Brand
Rothenburg
|
Brand Mülltonne |
|
2136 |
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2013 um 01:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein Feuerschein im Fuchsengässchen. Da die Lage unklar war, rüsteten sich, während der Anfahrt, Atemschutzgeräteträger mit Pressluftatmern aus. Glücklicherweise brannte nur eine Altpapiertonne. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 83
|
|
THL
Rothenburg
|
Baum auf Straße |
|
2124 |
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2013 um 23:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Gegen 23.20Uhr meldete ein Anrufer, dass auf der Reutsächser Steige ein Baum auf der Straße liegt. Die Feuerwehr Rothenburg beseitigte diesen Baum, nach ca. 20min war die Reutsächser Steige wieder frei für den Verkehr.
Details ansehen
|
November |
Nr. 82
|
|
Verkehrsunfall
Rothenburg
|
Auslaufende Betriebsstoffe |
|
2060 |
|
|
Alarmierungszeit 27.11.2013 um 17:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Drei PKW's sind in der Ansbacher Straße aufeinander gefahren, Betriebsstoffe liefen aus und mussten von der Feuerwehr gebunden werden.
Details ansehen
|
Nr. --
|
|
0
Rothenburg
|
BMA |
|
1738 |
|
|
Alarmierungszeit 16.11.2013 um 08:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Aufgrund von Staubentwicklung bei Bauarbeiten wurde die Brandmeldeanlage der Realschule ausgelöst. Kein Eingreifen der Feuerwehr was von nöten.
Details ansehen
|
Nr. --
|
|
0
Rothenburg
|
BMA |
|
1842 |
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2013 um 09:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Aufgrund von Staubentwicklung bei Bauarbeiten wurde die Brandmeldeanlage der Realschule ausgelöst. Kein Eingreifen der Feuerwehr was von nöten.
Details ansehen
|
Nr. 81
|
|
THL
Rothenburg
|
Wasser aus Wand |
|
2175 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2013 um 22:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Eine ältere Frau rief die Leitstelle an, da in ihrer Wohnung im ersten Stock unter Wasser stand. Die Feuerwehr stellte einen Wasserrohrbruch in der Wand fest, stellten den Haupthahn ab. Weiteres Eingreifen war nicht nötig, da der Wasserstand sehr niedrig war und er sich nur auf eine kleine Fläche ausgedehnt hatte.
Details ansehen
|
Nr. 80
|
|
Verkehrsunfall
BAB 7
|
PKW auf LKW |
|
2322 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2013 um 13:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Burgbernheim
Einsatzbericht Am Montagnachmittag kam es auf der A7 in Richtung Würzburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Mann fuhr mit seinem Kleintransporter mit Anhänger am Stauende nahezu ungebremst auf einen stehenden LKW auf. Der Anhänger des Transporters drückte das Fahrzeug regelrecht zusammen, sodass Fahrer und Beifahrer des Kleintransporters in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurden. Die beiden schwer verletzten Insassen mussten von der Feuerwehr befreit und mit zwei Rettungshubschraubern in ein Krankenhaus gebracht werden. Der LKW-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Autobahn war über mehrere Stunden voll gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. --
|
|
0
Rothenburg
|
BMA |
|
1718 |
|
|
Alarmierungszeit 06.11.2013 um 12:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Neusitz
Einsatzbericht Aus unerklärlichen Gründen löste, in einem derzeit leerstehendem Hotel in der Altstadt, die Brandmeldeanlage aus. Kein Eingreifen der Feuerwehr notwenig.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 79
|
|
Brand
Neusitz
|
Scheune im Vollbrand |
|
5117 |
|
|
Alarmierungszeit 31.10.2013 um 23:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Hartershofen +++ Feuerwehr Gebsattel +++ Feuerwehr Neusitz +++ Feuerwehr Steinsfeld +++ Feuerwehr Gattenhofen
Einsatzbericht Neusitz - Bei einem Scheunenbrand in Neusitz nahe Rothenburg ob der Tauber (Landkreis Ansbach) ist ein Schaden von rund 300.000 Euro entstanden. Zwei Häuser in der Umgebung mussten wegen akuter Explosionsgefahr evakuiert werden.
Wie die Polizei am Freitag mitteilte, kam es am späten Donnerstagabend aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Feuer in einer Scheune in Neusitz (Landkreis Ansbach). Die Feuerwehr konnte die Flammen gegen 23:45 Uhr löschen.
Die Scheune wurde vor allem als Büro und Materiallager einer örtlichen Heizungsfirma genutzt. Zudem dient sie jedoch auch als Aufbewahrungsstätte für Gasflaschen. Weil kurzzeitig Explosionen befürchtet wurden, mussten sieben Bewohner der Häuser in der Umgebung kurzzeitig ihre Wohnungen verlassen. Verletzt wurde niemand.
Quelle
Details ansehen
|
Nr. --
|
|
0
Rothenburg
|
BMA |
|
1841 |
|
|
Alarmierungszeit 29.10.2013 um 11:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Bewohner, einer Behinderteneinrichtung in der Bleiche, hat einen Handmelder der Brandmeldeanlage ausgelöst. Der komplette Löschzug rückte an, nach Erkundung wurde die anlage zurück gestellt.
Details ansehen
|
Nr. --
|
|
0
Rothenburg
|
BMA |
|
1710 |
|
|
Alarmierungszeit 29.10.2013 um 09:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Aufgrund von Staubentwicklung bei Bauarbeiten wurde die Brandmeldeanlage der Realschule ausgelöst. Kein Eingreifen der Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. --
|
|
0
Rothenburg
|
Kochgut auf Herd |
|
1833 |
|
|
Alarmierungszeit 19.10.2013 um 08:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In einer Behinderteneinrichtung hatte eine Frau Kochgut auf dem Herd vergessen, dadurch wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Das erste Stockwerk wurde mit einem Lüfter belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 78
|
|
THL
Rothenburg
|
Bäcker in Maschine eingeklemmt |
|
1985 |
|
|
Alarmierungszeit 07.10.2013 um 03:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Hand in Knetmaschine
Bäcker wurde bei Betriebsunfall schwer verletzt
Am frühen Montagmorgen musste die Feuerwehr zu einem Betriebsunfall in einer in der Altstadt gelegenen Bäckerei gerufen werden. Ein 60-jähriger Bäcker geriet gegen 3:30 Uhr mit seiner Hand in eine Knetmaschine. Da er sich nicht selbst aus seiner misslichen Lage befreien konnte, machte er durch Hilferufe auf sich aufmerksam. Nachbarn hörten die Rufe und wählten den Notruf. Der Verunglückte musste von der Feuerwehr mit einem Trennschleifer und für Verkehrsunfälle mitgeführtes schweres Rettungsgerät befreit werden. Aufgrund der schweren Handverletzungen wurde der Bäcker in eine Fachklinik nach Würzburg gebracht.
Details ansehen
|
Nr. --
|
|
0
Rothenburg
|
BMA |
|
1676 |
|
|
Alarmierungszeit 04.10.2013 um 06:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In einem leerstehenden Hotel in der Altstadt löste die BMA aus. Fehlalarm
Details ansehen
|
September |
Nr. --
|
|
0
Rothenburg
|
BMA |
|
1529 |
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2013 um 06:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In der Montessori-Schule in der Altstadt löste ein Rauchmelder aus unbekannten Gründen aus. Nach Erkundung wurde die Anlage zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. --
|
|
0
Rothenburg
|
BMA |
|
1598 |
|
|
Alarmierungszeit 27.09.2013 um 08:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Ein Rauchmelder im Bürgerheim löste aus unbekannten Gründen aus. Fehlalarm.
Details ansehen
|
Nr. 77
|
|
Gefahrgut
Rothenburg
|
Gefahrstoffaustritt |
|
1925 |
|
|
Alarmierungszeit 27.09.2013 um 07:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Bericht folgt
Details ansehen
|
Nr. 76
|
|
Brand
Schmerbach
|
Scheunenbrand |
|
2736 |
|
|
Alarmierungszeit 26.09.2013 um 11:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Die Leitstelle Main-Tauber forderte über die ILS Ansbach die Feuerwehr Rothenburg zur Unterstützung zu einem Scheunenbrand im Nachbarlandkreis an. Nach Eintreffen der ersten Feuerwehr, stellte sich heraus, dass die Scheune nicht in Vollbrand steht. Die Feuerwehr Creglingen teilte der Leitstelle mit, dass für die Feuerwehr Rothenburg kein Einsatz nötig sei. Ein Teil der Fahrzeuge war mittlerweile vor Ort, die restlichen Fahrzeuge brachen die Alarmfahrt ab.
Details ansehen
|
Nr. --
|
|
0
Rothenburg
|
BMA |
|
1668 |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2013 um 12:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht In einem Pflegeheim am oberen Kaiserweg löste ein Rauchmelder aus. Fehlalarm.
Details ansehen
|
Nr. 75
|
|
Brand
Gebsattel
|
Brand Wahlplakat |
|
1773 |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2013 um 18:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Gebsattel
Einsatzbericht Brand eines Wahlplakates, beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Wahlplakate bereits durch Anwohner abgelöscht.
Details ansehen
|