Einsatzberichte 2024
Oktober
Nr. 139
THL
Rothenburg
Baum auf Fahrbahn
418
Alarmierungszeit 10.10.2024 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Heute Morgen alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem umgestürzten Baum in die Dinkelsbühler Straße. Der Baum wurde mittels Bügelsäge sowie Kettensäge entfernt. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt und die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben.
Details ansehen
Nr. 138
THL
Rothenburg
Person droht zu springen
426
Alarmierungszeit 09.10.2024 um 00:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Kurz nach Mitternacht alarmierte uns die ILS Ansbach mit dem Stichwort "Person droht zu springen" in den Ortsteil Bleiche. Noch während des Ausrückens kam die Meldung seitens der Polizei, dass die Person erfolgreich gesichert werden konnte und unser Einsatz nicht mehr erforderlich sei.
Details ansehen
Nr. 137
THL
Rothenburg
Türöffung - Kind in PKW eingeschlossen
368
Alarmierungszeit 08.10.2024 um 14:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ SBI Ansbach Land 6 +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am Dienstag wurden wir in der Mittagszeit von der ILS Ansbach zu einer Pkw-Öffnung im Stadtgebiet Rothenburg alarmiert. Vor Ort saß ein Kind angeschnallt in seinem Kindersitz auf der Rückbank eines verschlossenen PKW. Da der Schlüssel auf dem Beifahrersitz lag und der PKW verriegelt war, wurde unsererseits kurzerhand mittels Spezialwerkzeug das Fahrzeug geöffnet und das Kind im Anschluss der Mutter übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 136
Brand
Rothenburg
Brand Gebäude
438
Alarmierungszeit 07.10.2024 um 21:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Gebsattel +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Zum dritten Einsatz am Montag alarmierte uns die ILS Ansbach in die Klingengasse Rothenburg zu einer Rauchentwicklung am Gebäude. Die Erkundung ergab, dass es aufgrund der Witterung zu einem Täuschungsalarm kam. Da weder ein Feuer noch eine Rauchentwicklung sichtbar war, rückten die Kräfte wieder ein.
Details ansehen
Nr. 135
THL
Rothenburg
Türöffnung akut
376
Alarmierungszeit 07.10.2024 um 18:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz am Montag wurden wir Abends zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Rosengasse zu einer "Türöffnung akut" alarmiert. Die Erkundung ergab, dass eine Person direkt hinter der Wohnungstüre lag und somit kein Herankommen für den bereits anwesenden Rettungsdienst möglich war. Wir verschafften uns rückseitig am Gebäude einen Zugang durch ein Fenster und übergaben die Person an den Rettungsdienst. Während der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle zudem gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Nach Beendigung der Tätigkeiten wurde die Einsatzstelle dem Rettungsdienst übergeben und die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 134
THL
Geslau
Person droht zu springen
471
Alarmierungszeit 07.10.2024 um 06:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Colmberg +++ Feuerwehr Geslau +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Am Montagmorgen wurden wir überörtlich durch die ILS Ansbach neben weiteren Wehren mit unserer Drehleiter sowie Absturzsicherung nach Geslau alarmiert. Ein Eingreifen seitens der Feuerwehren war nicht erforderlich, somit brachen die Kräfte die Einsatzfahrt ab und rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 133
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
344
Alarmierungszeit 01.10.2024 um 19:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz am Dienstag alarmierte uns die ILS Ansbach in den Abendstunden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Altstadt. Die Erkundung ergab, dass ein Melder durch erhitztes Speiseöl detektierte. Nach Lüften der betreffenden Wohnung wurde die Anlage wieder zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 132
THL
Rothenburg
Auslaufende Betriebsstoffe
352
Alarmierungszeit 01.10.2024 um 12:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Am Dienstagnachmittag alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem Dieselfleck auf den Großraumparkplatz P1 in Rothenburg. Vor Ort wurde ein ca. 15 qm großer Dieselfleck mittels Bindemittel abgestreut. Nach Beendigung der Tätigkeiten rückten die Kräfte wieder ein.
Details ansehen
September
Nr. 131
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
308
Nr. 130
THL
Gattenhofen / Steinsfeld
Türöffnung akut
426
Alarmierungszeit 24.09.2024 um 13:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Gattenhofen
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir zu einer "Türöffnung akut" nach Gattenhofen alarmiert. Vor Ort war kein Eingreifen der Feuerwehren mehr erforderlich. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 129
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
340
Alarmierungszeit 23.09.2024 um 08:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SBI Ansbach Land 6 +++ Einsatzleiter Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Vormittag alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem Brandmeldeeinlauf in die Mittelschule Rothenburg im Orsteil Bleiche. Die Erkundung ergab, dass die Anlage vermutlich aufgrund eines technischen Defektes auslöste. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 128
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
363
Nr. 127
Brand
Neusitz
Rauchentwicklung im Gebäude
437
Alarmierungszeit 21.09.2024 um 14:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Gebsattel +++ Feuerwehr Neusitz +++ KBI Ansbach Land 5 +++ KBM Ansbach Land 5/2 +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz am Samstag alarmierte uns die ILS Ansbach mit weiteren Wehren zu einer Rauchentwicklung im Gebäude nach Neusitz in eine Flüchtlingsunterkunft. Die Erkundung ergab, dass eine Rauchentwicklung sowie Brandgeruch im Gebäude wahrnehmbar war. Da die Kräfte der örtlich zuständigen Wehr ausreichten, war unser Eingreifen nicht erforderlich. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 126
Brandmeldeanlage
Detwang
Ausgelöste Brandmeldeanlage
341
Alarmierungszeit 21.09.2024 um 12:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Am Samstagnachmittag alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Detwang. Die Erkundung ergab, dass ein Melder im fünften Obergeschoss aus unerklärlichen Grund detektierte. Die Anlage wurde daraufhin zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 125
THL
Rothenburg
Türöffnung akut
378
Alarmierungszeit 19.09.2024 um 19:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Gebsattel
Einsatzbericht Am Donnerstagabend alarmierte uns die ILS Ansbach gemeinsam mit der FF Gebsattel zu einer "Türöffnung akut" in den Ortsteil Bleiche. Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben, die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 124
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
114
Nr. 123
Brand
Bundesautobahn 7 - FR Ulm
Brand LKW
519
Alarmierungszeit 16.09.2024 um 05:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Neusitz +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Heute Morgen alarmierte uns die ILS Ansbach gemeinsam mit der FF Neusitz zu einem LKW Brand auf die Bundesautobahn 7, Fahrtrichtung Ulm. Die Erkundung ergab, dass das Feuer welches an der Hinterachse der Sattelzugmaschine ausgebrochen war, bereits vom Fahrer abgelöscht wurde. Die Arbeiten der Wehren beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten sowie weiteres Abkühlen. Mittels Wärmebildkamera wurde eine Nachkontrolle durchgeführt. Des Weiteren wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr mittels VSA abgesichert und der Verkehr linksseitig an der Einsatzstelle vorbeigeführt. Nach Beendigung der Arbeiten wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben, die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 122
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
313
Nr. 121
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
488
Alarmierungszeit 12.09.2024 um 17:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Einsatzleiter Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Donnerstagabend alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem "BMA-Alarm" in einem Hotel am Schrannenplatz. Die Erkundung ergab, dass im Keller mehrere Rauchwarnmelder detektierten. Da Brandgeruch wahrnehmbar war, wurde umgehend ein Atemschutztrupp ins Gebäude zur weiteren Erkundung sowie Brandbekämpfung geschickt. Mittels eines C-Rohres und knapp 400 Liter Wasser wurde der Entstehungsbrand eines Schaltkastens abgelöscht. Der Schaltschrank wurde mittels Wärmebildkamera nachkontrolliert und das Gebäude im Anschluss mittels Überdrucklüfter belüftet. Nach Beendigung der Arbeiten wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben, die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 120
THL
Rothenburg
Tragehilfe Rettungsdienst
464
Alarmierungszeit 09.09.2024 um 22:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Am Montagabend alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst im Stadtgebiet. Nach einer halben Stunde rückten die Kräfte wieder ein.
Details ansehen