Einsatzberichte 2024
August
Nr. 109
Gefahrgut
Bundesautobahn 6
Brand Tankstelle
419
Alarmierungszeit 31.08.2024 um 16:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Herrieden +++ UG-OEL Ansbach Land 12/1 +++ Gefahrgutzug Ansbach-Land (FW Feuchtwangen +++ Schnelldorf +++ Rothenburg) +++ Feuerwehr Ansbach +++ Fachberater Gefahrgut
Einsatzbericht Am Samstagnachmittag alarmierte uns die ILS Ansbach als Bestandteil des Gefahrgutzuges Ansbach-Land zu einem gemeldeten Tankstellenbrand auf die Bundesautobahn 6 - Höhe Herrieden. Ein Brand konnte von der zuständigen Feuerwehr Herrieden bereits als "Feuer aus" gemeldet werden, es handelte sich um ein brennendes Motorrad das bereits abgelöscht wurde. Somit war unser Eingreifen nicht mehr erforderlich.
Details ansehen
Nr. 108
Brand
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
323
Alarmierungszeit 30.08.2024 um 15:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz am Freitag alarmierte uns die ILS Ansbach gegen 15 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Turnhalle am Schulzentrum. Vor Ort wurde ein ausgelöster Melder im Duschbereich festgestellt. Der zuständige Hausmeister war vor Ort und übernahm die Rückstellungder Anlage. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 107
Brand
Neusitz
Brand Elektroanlage
375
Alarmierungszeit 30.08.2024 um 11:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Neusitz +++ KBI Ansbach Land 5 +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Wir wurden heute mit dem Stichwort "Brand Elektroanlage" zur Unterstützung von der FFW Neusitz zu einem Solarfeld bei Neusitz gerufen. Vor Ort wurde ein Brand an einer Modulreihe festgestellt. Der Brand wurde abgelöscht und parallel hierzu der Betreiber verständigt. Der Betreiber kümmerte sich um die Abschaltung der Anlage und die Feuerwehren rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 106
THL
Hartershofen
Türöffnung akut
379
Alarmierungszeit 21.08.2024 um 02:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Hartershofen +++ Feuerwehr Steinsfeld +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Nacht wurden wir zu einer Türöffnung nach Hartershofen alarmiert. Noch während der Anfahrt teilte uns die ILS mit, dass die Türe geöffnet wurde und kein Einsatz der Feuerwehr mehr von Nöten sei. Die Kräfte brachen die Alarmfahrt ab und rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 105
THL
Rothenburg
Verkehrsunfall
423
Alarmierungszeit 19.08.2024 um 22:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Stadtwerke Rothenburg +++ Notfallmanager Deutsche Bahn
Einsatzbericht Wir wurden nach der regulären Übung telefonisch über einen Unfall am Bahnübergang in der Bensenstraße informiert. Zur Erkundung der Einsatzstelle fuhr das MZF mit Einsatzleiter die Einsatzstelle an. Vor Ort war ein PKW von der Straße abgekommen, hat die Lichtzeichenanlage des Bahnüberganges umgefahren und ist an einer Straßenlaterne zum Stillstand gekommen. Von der Einsatzleitung wurde das LF und der GW zur Verkehrslenkung-/Absicherung nachgefordert. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, unterstützen die Polizei sowie den Rettungsdienst. Die Strasse blieb bis zu Abschleppen des verunfallten Fahrzeuges komplett gesperrt.
Details ansehen
Nr. 104
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
351
Alarmierungszeit 18.08.2024 um 07:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz am Sonntag alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem Brandmeldealarm zu einer Apotheke am Marktplatz. Ein Auslösegrund konnte nicht festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 103
Brand
Rothenburg
Brandgeruch
463
Alarmierungszeit 18.08.2024 um 05:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Sonntagmorgen wurden wir von der ILS Ansbach mit dem Stichwort "Brandgeruch im Gebäude" in die Altstadt alarmiert. Vor Ort waren Rauchmelder hörbar und Brandgeruch deutlich wahrnehmbar. Wir verschafften uns Zugang zu der vermeintlichen Wohnung im 2. Obergeschoss, welche zu diesem Zeitpunkt bereits verraucht war. Die Bewohnerin wurde dem Rettungsdienst übergeben und das angebrannte Essen abgelöscht. Nach ausreichender Belüftung waren die Arbeiten für uns beendet, die Einsatzstelle der Polizei übergeben und wir rückten wieder in Gerätehaus ein.
Details ansehen
Nr. 102
Brand
Insingen
Brand Gebäude
302
Alarmierungszeit 16.08.2024 um 16:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Gebsattel +++ Feuerwehr Wettringen +++ Feuerwehr Insingen +++ Feuerwehr Oestheim
Einsatzbericht Am Freitagnachmittag alarmierte uns die ILS Ansbach mit unserer Drehleiter zur überörtlichen Hilfe nach Insingen. Noch während der Anfahrt wurde mitgeteilt, dass es sich lediglich um Kochgut auf Herd handelte, sodass wir die Alarmfahrt abbrachen und wieder einrückten.
Details ansehen
Nr. 101
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
2941
Alarmierungszeit 15.08.2024 um 01:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden wir in ein Einkaufszentrum zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Obere Bahnhofstraße alarmiert. Die Erkundung ergab, dass die Sprinkleranlage auslöste. Diese wurde abgestellt, die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 100
Brand
Rothenburg
Brand Elektroanlage
433
Alarmierungszeit 14.08.2024 um 21:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ SBI Ansbach Land 6 +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am Mittwochabend alarmierte uns die ILS Ansbach mit dem Alarmstichwort "Brand Elektroanlage" in ein Einkaufszentrum in die Obere Bahnhofstraße. Die Erkundung mittels Drehleiter ergab dass eine im Dachbereich installierte stromführende Leitung einer Vogelabwehreinrichtung Funken schlug. Diese wurde gemeinsam mit dem zuständigen Hausmeister des Objektes abisoliert und der Dachbereich mittels Wärmebildkamera nochmals kontrolliert. Nach Beendigung der Tätigkeiten wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 99
Brand
Rothenburg
Brand PKW
582
Alarmierungszeit 12.08.2024 um 15:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Werkfeuerwehr Electrolux +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Nachmittag alarmierte uns die ILS Ansbach gemeinsam mit der Werkfeuerwehr Electrolux zu einem brennenden PKW in die Bodelschwinghstraße. Der PKW wurde abgelöscht, mittels Wärmebildkamera kontrolliert und nach Beendigung der Arbeiten die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 98
THL
Rothenburg
Auslaufender Diesel aus LKW
415
Alarmierungszeit 11.08.2024 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Heute Nachmittag verständigte uns die Polizei während der Sicherheitswache am Taubertalfestival über auslaufendes Öl aus einem LKW am Großraumparkplatz 3 im Stadtgebiet. Das Öl wurde abgebunden und die Einsatzstelle im Anschluss der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 97
Sonstiges
Rothenburg
Sicherheitswache Taubertal Festival
331
Nr. 96
Sonstiges
Rothenburg
Sicherheitswache Taubertal Festival
263
Nr. 95
Sonstiges
Rothenburg
Sicherheitswache Taubertal Festival
274
Nr. 94
Sonstiges
Rothenburg
Sicherheitswache Taubertal Festival
282
Nr. 93
THL
Rothenburg
Türöffnung akut
351
Alarmierungszeit 07.08.2024 um 02:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SBM Ansbach Land 6/1 +++ Notarzt
Einsatzbericht Heute Nacht alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer akuten Türöffnung im Stadtgebiet. Über ein gekipptes Fenster wurde sich Zugang verschafft und die Person im Anschluss dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 92
THL
Rothenburg
Unterstützung Rettungsdienst
507
Alarmierungszeit 04.08.2024 um 00:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Nacht alarmierte uns die ILS Ansbach zur Unterstützung des Rettungsdienstes an eine Mühle im Taubertalweg. Es ging darum, dem Rettungsdienst mittels Türöffnungswerkzeug Zugang zu einer Person in Notlage, hinter einer verschlossenen Türe zu verschaffen. Die Einsatzstelle wurde nach Beendigung der Tätigkeit Polizei und Rettungsdienst übergeben, die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 91
Brand
Rothenburg
Zimmerbrand - Person in Gefahr
377
Alarmierungszeit 01.08.2024 um 22:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Gebsattel +++ Feuerwehr Leuzenbronn +++ Feuerwehr Bettenfeld +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Zum dritten Einsatz am Donnerstag alarmierte uns die ILS Ansbach in den Abendstunden gemeinsam mit unseren Ortsteilwehren und der FF Gebsattel zu einem "Zimmerbrand - Person in Gefahr" in die Neugasse in Rothenburg. Die Erkundung ergab, dass es sich um Essen auf Herd handelte. Die Einsatzörtlichkeit wurde unsererseits mittels Wärmebildkamera kontrolliert, sowie anschließend mit einem Überdrucklüfter das Gebäude belüftet. Die mitalarmierten Wehren konnten die Einsatzfahrt abbrechen. Nach Beendigung der Arbeiten wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben, die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 90
THL
Großharbach
Unwetterlage
346
Alarmierungszeit 01.08.2024 um 15:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht In Großharbach wurde aufgrund des Starkregens Straßen sowie eine Maschinenhalle überflutet. Hierbei setzten wir unsere TS 8 ein um das Gebäude sowie die Straßen wieder passierbar zu machen.
Details ansehen