Einsatzberichte 2024
Juli
Nr. 79
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
378
Alarmierungszeit 17.07.2024 um 23:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Einsatzleiter Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Rothenburger Hotel alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass der Melder vermutlich durch Wasserdampf ausgelöst hatte. Das betroffene Zimmer wurde belüftet und die Einsatzstelle nach Beendigung der Tätigkeiten dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 78
THL
Rothenburg
Tierrettung
437
Alarmierungszeit 15.07.2024 um 11:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Heute Mittag wurden wir zu einer Kleintierrettung "Taube in Dachrinne eingeklemmt" auf den Marktplatz gerufen. Die Erkundung ergab, dass das verfangene Tier schon von Passanten befreit wurde. Da somit unsererseits kein Eingreifen mehr nötig war, kehrten die Kräfte wieder ins Gerätehaus zurück.
Details ansehen
Nr. 77
THL
Rothenburg
Tragehilfe Rettungsdienst
511
Alarmierungszeit 14.07.2024 um 01:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir heute Nacht in die Altstadt gerufen. Vor Ort wurde der Patient mittels Men-Power in den RTW verbracht und dem Rettungsdienst übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 76
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
396
Alarmierungszeit 12.07.2024 um 02:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Einsatzleiter Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Nacht alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Hotel am Schrannenplatz. Die Erkundung ergab, dass ein Melder im Erdgeschoss ohne erkennbaren Grund auslöste. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 75
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Absicherung Feuerwerk
380
Alarmierungszeit 03.07.2024 um 22:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Heute Abend stellten wir anlässlich des Abschlussfeuerwerkes der Sommermesse eine Sicherheitswache.
Details ansehen
Nr. 74
THL
Insingen
Patientenrettung über Drehleiter
613
Alarmierungszeit 01.07.2024 um 14:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Insingen +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes gemeinsam mit der FFW Insingen zu einer Drehleiter-Rettung nach Insingen alarmiert. Vor Ort wurde die verletzte Person mittels der Drehleiter vom Gerüst auf Erdgleiche verbracht. Am Boden wurde der Patient übergeben, vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.
Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Juni
Nr. 73
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
401
Alarmierungszeit 29.06.2024 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle Rothenburg wurde eine Sicherheitswache gestellt.
Details ansehen
Nr. 72
Brand
Rothenburg
Waldbrand
841
Alarmierungszeit 29.06.2024 um 03:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Adelshofen
Einsatzbericht In den frühen Morgenstunden des Samstags wurden wir zu einem Waldbrand an den nördlichen Stadtrand von Rothenburg alarmiert. Dort angekommen stellte sich heraus, dass eine Holzhütte in Vollbrand stand. Zusammen mit der FFW Adelshofen wurde das Feuer abgelöscht und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Nach knapp zweistündiger Einsatzdauer waren die Arbeiten beendet. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben, die Kräfte stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.
Details ansehen
Nr. 71
THL
Rothenburg
Auslaufende Betriebsstoffe
589
Alarmierungszeit 28.06.2024 um 18:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Heute Abend wurden wir zu ausgelaufenen Betriebstoffen aus einem Stapler zu einem Rothenburger Industriebetrieb alarmiert. Vor Ort wurden ausgelaufene Betriebstoffe abgebunden und die betroffene Fläche gereinigt. Nach Beendigung der Tätigkeit wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 70
THL
Rothenburg
Person unter Zug
763
Alarmierungszeit 27.06.2024 um 15:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Einsatzleiter Rettungsdienst +++ RTH Christoph 65 (Dinkelsbühl-Sinbronn) +++ Notfallmanager Deutsche Bahn +++ BRK SEG Rothenburg +++ Notarzt
Einsatzbericht Am Donnerstagnachmittag alarmierte uns die ILS Ansbach mit dem Meldebild "Person unter Zug" auf die Bahnstrecke zwischen Rothenburg und Schweinsdorf. Die Erkundung ergab, dass eine Person vermutlich versuchte die Gleise zu überqueren und dabei von einer herannahenden Regionalbahn erfasst wurde. Wir übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die medizinische Erstversorgung des Verletzten und übergaben diesen anschließend. Im weiteren Verlauf unterstützten wir in Rücksprache mit dem DB Notfallmanager die Evakuierung des Zuges mithilfe der Rettungsplattform, versorgten die Passagiere mit Kaltgetränken und übergaben diese anschließend an den bereitgestellten Linien-Bus - der als Schienenersatzverkehr bereitgestellt wurde. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss dem Notfallmanager der Deutschen Bahn sowie der Polizei übergeben, die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 69
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
477
Alarmierungszeit 21.06.2024 um 21:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz am Freitag alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Hofbronnengasse innerhalb der Altstadt. Die Erkundung ergab, dass Kochgut der Grund für das Auslösen verantwortlich war. Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht notwendig. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 68
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
458
Alarmierungszeit 21.06.2024 um 17:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Freitagabend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Altstadt alarmiert. Die Erkundung ergab, dass es sich um eine Fehlauslösung handelte. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 67
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
396
Alarmierungszeit 19.06.2024 um 06:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Heute Morgen alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem ansässigen Industrie-Betrieb. Vor Ort konnte kein Rauch, kein Feuer festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 66
Brand
BAB 7 - Fahrtrichtung Ulm
Brand PKW auf der BAB7
481
Alarmierungszeit 16.06.2024 um 13:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Am Sonntagnachmittag alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem PKW Brand auf die Bundesautobahn 7, Fahrtrichtung Ulm.
Vor besagter Einsatzörtlichkeit konnte kein brennendes Fahrzeug festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben und die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 65
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache bei Veranstaltung
466
Alarmierungszeit 15.06.2024 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen einer Veranstaltung eines Rothenburger Unternehmens wurde seitens der Feuerwehr eine Sicherheitswache gestellt.
Details ansehen
Nr. 64
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste BMA/Sprinkleranlage
409
Alarmierungszeit 11.06.2024 um 08:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Vormittag wurden wir durch die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet alarmiert. Nach erfolgter Erkundung war das Auslösen aufgrund einer Inbetriebnahme eines installierten Hydranten zurückzuführen. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 63
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlagee
501
Alarmierungszeit 06.06.2024 um 21:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zum dritten Einsatz des Tages alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Hotel in die Altstadt. Die Anlage löste aufgrund eines technischen Defektes aus. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 62
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
481
Alarmierungszeit 06.06.2024 um 07:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz des Tages alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Taubertal. Ursächlich für die Auslösung war ein im Betrieb befindlicher Kompressor. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 61
THL
Rothenburg
Tragehilfe Rettungsdienst
472
Alarmierungszeit 06.06.2024 um 03:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Heute Nacht wurden wir von der ILS Ansbach zu einer Tragehilfe im Heckenacker zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
Nr. 60
THL
Rothenburg
Baum auf Straße
598
Alarmierungszeit 02.06.2024 um 06:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Am Sonntagmorgen wurden wir durch die ILS Ansbach zu einem umgestürzten Baum im Taubertal alarmiert. Der etwas größere Ast wurde bei unserem Eintreffen bereits von der mitalarmierten Polizeistreife entfernt. Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht erforderlich, die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen