Einsatzberichte 2025
Februar
Nr. 26
THL
BAB 7 - Fahrtrichtung Ulm
Verkehrsunfall PKW gegen LKW
253
Alarmierungszeit 12.02.2025 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Neusitz +++ RTH Christoph 18 (Ochsenfurt) +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei +++ SBI Ansbach Land 6 +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag alarmierte uns die ILS Ansbach gemeinsam mit der Feuerwehr Neusitz zu einem Verkehrsunfall "PKW gegen LKW" auf die Bundesautobahn 7, Fahrtrichtung Ulm. Die Erkundung ergab, dass Höhe KM 727 ein PKW auf einen LKW auffuhr. Da die Personen ihre Fahrzeuge selbstständig verlassen konnten, beschränkten sich unsere Aufgaben im Absichern der Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr. Der LKW war fahrbereit, entgegen der PKW abgeschleppt werden musste. Nach Beendigung der Tätigkeiten wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben, die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 25
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
232
Alarmierungszeit 08.02.2025 um 23:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Am Samstagabend kurz vor Mitternacht alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den alten Stadtgraben in Rothenburg. Die Erkundung ergab, dass "Essen auf Herd" ursächlich war und die Anlage infolgedessen detektierte. Eine Person wurde durch die Feuerwehr unter umluftunabhängigen Atemschutz ins Freie gebracht und umgehend dem Rettungsdienst zugeführt. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden mittels Überdrucklüfter belüftet. Nach Beendigung der Maßnahmen wurde die Anlage zurückgestellt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 24
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache bei Veranstaltung
142
Alarmierungszeit 08.02.2025 um 20:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes wurde bei einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle Rothenburg seitens der Feuerwehr eine Sicherheitswache gestellt.
Details ansehen
Nr. 23
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache bei Veranstaltung
196
Alarmierungszeit 01.02.2025 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes wurde seitens der Feuerwehr bei einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle eine Sicherheitswache gestellt.
Details ansehen
Januar
Nr. 22
THL
Schweinsdorf
Ausleuchten Landeplatz
336
Alarmierungszeit 30.01.2025 um 03:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ SBM Ansbach Land 6/1
Einsatzbericht Heute Nacht wurden wir von der ILS Ansbach zum Ausleuchten des Landeplatzes für den ITH nach Schweinsdorf an den dortigen Flugplatz alarmiert. Da aufgrund der Wetterverhältnisse keine Landung des ITH möglich war, rückten die Kräfte wieder ein.
Details ansehen
Nr. 21
THL
Rothenburg
Auslaufende Betriebsstoffe
294
Alarmierungszeit 25.01.2025 um 12:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Noch während des laufenden Einsatzes wurden wir zu einem weiteren Einsatz über Funk alarmiert. In einer Tankstelle in der Ansbacher Straße sollen Betriebsstoffe ausgelaufen sein. Die Erkundung hier ergab, dass es sich um einen Fleck handelte, welcher kurzerhand mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen wurde. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 20
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
238
Alarmierungszeit 25.01.2025 um 12:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ SBM Ansbach Land 6/1
Einsatzbericht Am Samstag wurden wir von der ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Nördlinger Straße, ins Forum Rothenburg alarmiert. Die Erkundung ergab, dass die Anlage bei Herstellung von Popcorn detektierte und auslöste. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 19
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
195
Alarmierungszeit 23.01.2025 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes wurde in der Reichsstadthalle während einer Veranstaltung durch die Feuerwehr eine Sicherheitswache gestellt. Diese verlief ohne besondere Vorkomnisse.
Details ansehen
Nr. 18
THL
Rothenburg
Verkehrsunfall
271
Alarmierungszeit 23.01.2025 um 00:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag alarmierte uns die ILS Ansbach in die Ansbacher Straße zu einem Verkehrsunfall (E-Call). Die Erkundung ergab, dass bei einem ortsansässigen Autohändler ein Fahrzeug - vermutlich aufgrund eines technischen Defekts - den Notruf selbstständig auslöste. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben, die Kräfte rückten wieder ein,
Details ansehen
Nr. 17
THL
Rothenburg
Person in Maschine eingeklemmt
373
Alarmierungszeit 21.01.2025 um 18:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ SAR 63 Niederstetten (RTH)
Einsatzbericht Am Dienstagabend alarmierte uns die ILS Ansbach mit dem Stichwort "Eingeklemmte Person in landwirtschaftlicher Maschine" in die Schweinsdorfer Straße. Die Person konnte bereits während unseres Eintreffens befreit und dem Rettungsdienst sowie Notarzt übergeben werden. Da die Person nach erfolgter Stabilisierung luftgebunden in eine Spezialklinik verlegt werden musste, landete der SAR 63 aus Niederstetten im Hof der Feuerwehr und nahm den Patienten samt Notarzt auf.
Details ansehen
Nr. 16
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache bei Veranstaltung
203
Alarmierungszeit 17.01.2025 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen des vorbeugenden Brandschutz wurde während einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle seitens der Feuerwehr eine Sicherheitswache gestellt. Diese verlief ohne besondere Vorkomnisse.
Details ansehen
Nr. 15
THL
Rothenburg
Verkehrsunfall
279
Alarmierungszeit 16.01.2025 um 14:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Donnerstagnachmittag wurden wir auf die Staatsstraße 1022, Höhe Kobolzeller Steige zu einem Verkehrsunfall mit "E-Call" alarmiert. Die Erkundung ergab, dass im Kurvenbereich ein PKW und ein LKW verunfallt waren. Da kein Eingreifen unsererseits notwendig war, verließen wir die Einsatzstelle und übergaben diese an die Polizei. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 14
THL
Tauberscheckenbach
Verkehrsunfall LKW
344
Alarmierungszeit 15.01.2025 um 10:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Adelshofen +++ Feuerwehr Tauberscheckenbach +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ SBI Ansbach Land 6 +++ Feuerwehr Oberscheckenbach
Einsatzbericht Zum dritten Einsatz am Mittwoch wurden wir gemeinsam mit weiteren Wehren zu einem Verkehrsunfall mit LKW auf die Ortsverbindungsstraße zwischen Tauberscheckenbach und Burgstall alarmiert. Die Erkundung ergab, dass ein LKW im Kurvenbereich von der Straße abgekommen war, keine Person eingeklemmt und auch keine Betriebsstoffe ausliefen. Ein Eingreifen unsererseits war nicht erforderlich. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 13
THL
Rothenburg
Türöffnung akut
244
Alarmierungszeit 15.01.2025 um 06:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ BRK Kreisverband Ansbach +++ SBM Ansbach Land 6/1
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz am Mittwochmorgen wurden wir zu einer "Türöffnung akut" in den Heckenacker alarmiert. Ein Eingreifen unsererseits war nicht erforderlich. Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 12
THL
Rothenburg
Unterstützung Rettungsdienst
261
Alarmierungszeit 15.01.2025 um 06:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Mittwochmorgen wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Alten Keller in die Altstadt alarmiert. Nach erfolgter Versorgung des Patienten durch den Rettungsdienst und Verlegung in eine nahegelegene Klinik, rückten die Kräfte wieder ein.
Details ansehen
Nr. 11
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache bei Veranstaltung
180
Alarmierungszeit 13.01.2025 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle Rothenburg wurde seitens der Feuerwehr eine Sicherheitswache gestellt.
Details ansehen
Nr. 10
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache bei Veranstaltung
209
Alarmierungszeit 10.01.2025 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle Rothenburg wurde seitens der Feuerwehr eine Sicherheitswache gestellt. Diese verlief ohne besondere Vorkomnisse.
Details ansehen
Nr. 9
THL
Rothenburg
Baum auf Fahrbahn
261
Alarmierungszeit 09.01.2025 um 17:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Am Donnerstagabend alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem Baum auf Fahrbahn auf die Staatsstraße St 1022 - Blinksteige. Die Erkundung ergab, dass ein Baum über der Leitplanke in die Fahrbahn ragte. Dieser wurde mittels Kettensäge entfernt und die Fahrbahn im Anschluss gereinigt. Die Einsatzstelle wurde während der Arbeiten gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 8
THL
Rothenburg
Ausgedehnte Ölspur
215
Alarmierungszeit 08.01.2025 um 11:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Straßenmeisterei
Einsatzbericht Am Mittwoch wurden wir von der ILS Ansbach zu einer Ölspur auf die Hindenburgstraße zwischen Detwang und Rothenburg alarmiert. Der Einsatzleiter erkundete besagte Örtlichkeit und stellte in Rücksprache mit dem Straßenbetriebsdienst fest, dass ein Eingreifen seitens der Feuerwehr nicht notwendig ist. Die Einsatzstelle wurde dem zuständigen Straßenbetriebsdienst übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 7
Helfer vor Ort (HvO)
Rothenburg
Notarztzubringer für RTH
253
Alarmierungszeit 07.01.2025 um 11:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ RTH Christoph 65 (Dinkelsbühl-Sinbronn)
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz am Dienstag alarmierte uns die ILS Ansbach telefonisch um die Medicalcrew des CH65 der im Hof der Feuerwehr gelandet war, aufzunehmen und mittels unserem MTW zur Einsatzstelle im Stadtgebiet zu fahren. Nach der medizinischen Versorgung wurde diese wieder aufgenommen und zum bereitstehenden RTH gebracht.
Details ansehen