Einsatzberichte 2023
April
Nr. 45
Brand
Rothenburg
Brand im Freien
302
Alarmierungszeit 10.04.2023 um 16:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zum vierten Einsatz des Ostermontages alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Ansbach zu einem Brand im Freien auf dem Wildbadgelände. Da es sich hierbei geografisch gelegen - um einen Brand in Hanglage handelte wurde das Feuer neben zweier eingesetzter C-Hohlstrahlrohre zusätzlich mittels eines Löschrucksackes bekämpft und der betroffene Bereich abschließend mittels einer Wärmebildkamera nachkontrolliert.
Details ansehen
Nr. 44
Brand
Rothenburg
Brand im Freien
273
Alarmierungszeit 10.04.2023 um 15:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Zum dritten Einsatz am Ostermontag alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem Kleinbrand im Freien. Das Feuer wurde bereits durch anwesende Passanten mittels Feuerlöscher abgelöscht. Unsere Arbeiten beschränkten sich auf eine Nachsicht sowie Nachlöscharbeiten des ca. 10-15 qm großen Astholzhaufens mittels einem C-Strahlrohres.
Details ansehen
Nr. 43
Brand
Rothenburg - Reutsächser Steige
Brand Osterfeuer
286
Alarmierungszeit 10.04.2023 um 10:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Leuzenbronn
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz am Ostermontag wurden wir durch die ILS Ansbach zu einem Brand im Freien Höhe Reutsächser Steige alarmiert.
Hierbei stellte sich nach Erkundung des Einsatzleiters heraus, dass es sich um Glutnester des am Vorabend abgebrannten Osterfeuers handelte. Diese wurden mittels einem C-Rohr abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 42
Brand
Aidenau
Rauchentwicklung aus Hackschnitzelheizung
293
Alarmierungszeit 10.04.2023 um 07:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Neusitz +++ Feuerwehr Geslau +++ KBI Ansbach Land 5 +++ KBM Ansbach Land 5/3 +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ Feuerwehr Oberndorf/Gunzendorf
Einsatzbericht Am Ostermontag wurden wir zusammen mit den Kräften aus Geslau und Neusitz nach Aidenau zu einem Brand der Hackschnitzelheizung gerufen. Vor Ort unterstützen wir die Kräfte unter schwerem Atemschutz, um das Hackschnitzellager auszuräumen, um an die Förderschnecke zu kommen. Nach ca. 1,5 Stunden konnten wir den Einsatz beenden und rückten zurück ins Gerätehaus ein.
Details ansehen
Nr. 41
THL
Rothenburg
Türöffnung akut
393
Alarmierungszeit 04.04.2023 um 16:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir zu einer Wohnungsöffnung gerufen, ein Kleinkind war in einer Wohnung eingeschlossen. Der Mutter fiel die Türe ins Schloß. sie konnte die Türe nicht mehr öffnen. Das Kind fing nach kurzer Zeit an zu weinen, die Mutter wusste sich nicht mehr zu helfen und rief die Feuerwehr zur Hilfe. Über die Drehleiter konnten wir im dritten Stock ein gekipptes Fenster öffnen und uns Zugang zur Wohnung verschaffen.
Details ansehen
Nr. 40
THL
Tauberscheckenbach
Türöffnung akut
358
Alarmierungszeit 02.04.2023 um 14:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Tauberscheckenbach
Einsatzbericht Über eine Hausnotrufzentrale erreichte die ILS ein Notruf einer Frau aus Tauberscheckenbach. Wir wurden, zusammen mit der Ortswehr, zu einer Türöffnung gerufen. Bei unserem Eintreffen war die Türe bereits geöffnet und dem Rettungsdienst Zugang zu der Frau verschafft. Sie war im Bad gestürzt und hatte sich verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst versorgt.
Details ansehen
März
Nr. 39
THL
Rothenburg
Kleintierrettung - Katze auf Dach
332
Alarmierungszeit 31.03.2023 um 17:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Am Abend wurden wir in die Altstadt gerufen. Dort war eine Katze auf einem Dach und kam aus eigener Kraft nicht mehr herunter. Mit einer Steckleiter verschafften wir uns Zugang zum Dach und brachten die Katze, unter lautstarken Protest derselben, sicher zu Boden. Sie wurde der Anruferin übergeben.
Details ansehen
Nr. 38
THL
Rothenburg
Verkehrsunfall - Person eingeklemmt
471
Alarmierungszeit 29.03.2023 um 14:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Leuzenbronn +++ KBI Ansbach Land 5 +++ Notfallseelsorger +++ RTH Christoph 65 (Dinkelsbühl-Sinbronn)
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Leuzenbronner Straße alarmiert. Ein PKW kam, alleinbeteiligt, von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug kam auf der Seite liegend auf der Fahrbahn zu stehen. Beim Eintrefffen des Rettungsdienstes, zeitgleich mit dem KBM und des HLF wurde der leblose Fahrer gemeinsam mittels einer Crashrettung über die Windschutzscheibe aus dem Fahrzeug geholt und sofort mit der Reanimation begonnen. Der kurze Zeit später eintreffende Notarzt, konnte nur noch den Tod des Fahrers feststellen. Die Feuerwehr Leuzenbronn sperrte die Straße an der Abzweigung nach Brundorf. Eines unserer Fahrzeuge sperrte die Straße am Felsenkeller. Nach der Unfallaufnahme wurde die Fahrbahn gereinigt.
Details ansehen
Nr. 37
Brand
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
332
Alarmierungszeit 28.03.2023 um 22:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am späten Abend löste die BMA in einer Rothenburger Flüchtlingsunterkunft aus. Es wurden mehrere Melder lokalisiert, der Auslösegrund war ein abgedrückter Feuerlöscher.
Details ansehen
Nr. 36
Brand
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
251
Alarmierungszeit 25.03.2023 um 10:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Vormittag löste die BMA eines Einkaufszentrum aus. Im Bereich eines Fahrsteiges wurde ein ausgelöster Melder lokalisiert, Der Auslösegrund war vermutlich Zigarettenrauch.
Details ansehen
Nr. 35
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache bei Veranstaltung
239
Alarmierungszeit 24.03.2023 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung in der Reichstadthalle stellten wir eine Sicherheitswache
Details ansehen
Nr. 34
THL
Rothenburg
Personensuche
519
Alarmierungszeit 18.03.2023 um 20:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Feuerwehr Neusitz +++ Feuerwehr Schweinsdorf +++ Notfallseelsorger +++ Feuerwehr Ansbach +++ THW Rothenburg ob der Tauber +++ Polizeihubschrauber Edelweiß +++ Rettungshundestaffel Landkreis Neustadt/Aisch
Einsatzbericht Am Abend alarmierte uns die ILS zu einer Personensuche. Aus einem Rothenburger Seniorenheim war eine ältere Frau nach einem Spaziergang nicht zurück gekommen. Zeitgleich mit uns, wurde die Drohnengruppe der Feuerwehr Ansbach mitalarmiert, da der Polizeihubschrauber in einem anderen Einsatz gebunden war.
Nach kurzer Besprechung mit der Polizei wurde für die Rothenburger Wehr Vollalarm ausgelöst um viel Personal zur Verfügung zu haben. Nach intensiver Suche im Nahbereich, wurde die Suche aufs gesamte Stadtgebiet, bis in den Bereich am Tierheim, Schwanensee und Bleiche erweitert. Im Krankenhauus wurden Flure und der gesamte Keller abgesucht. Um etwa 23:30 Uhr. konnte der Polizeihunbschrauber zur Suche mit eingesetzt werden. Gegen Mitternacht wurden die Feuerwehren Neusitz und Schweinsdorf zur weiteren Unterstützung alarmiert. Diese suchten ihr Gemeindegebiet ab. Gegen 1 Uhr wurde die Sucher erfolglos abgebrochen.
Nachtrag: Am Sonntag Morgen wurde die Frau im Bereich des Bahnhofes wohlbehalten angetroffen. Wo die Frau die Nacht verbracht hat, ist nicht bekannt.
Details ansehen
Nr. 33
Brand
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
300
Alarmierungszeit 18.03.2023 um 13:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Gegen Mittag alarmierte uns die Leitstelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Werkstatt bei Detwang . Als Auslösegrund wurde ein technischer Defekt festgestellt.
Details ansehen
Nr. 32
Brand
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
237
Alarmierungszeit 16.03.2023 um 07:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Morgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Verbrauchermarkt alamiert. Nach Erkundung wurde eine Störung in der Sprinkleranlage festgestellt.
Details ansehen
Nr. 31
THL
Bettwar
Stromausfall
278
Alarmierungszeit 14.03.2023 um 20:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Am Abend kam es in Bettwar zu einem Stromausfall. Um zu Erkunden, ob und wie geholfen werden kann, wurden Führungskräfte in Marsch gesetzt. Auf Anfahrt befindlich, kam die Entwarnung von der Leitstelle, Strom war wieder da.
Details ansehen
Nr. 30
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache bei Veranstaltung
213
Alarmierungszeit 10.03.2023 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Am Abend stellten wir, bei einer Veranstaltung in der Reichstadthalle, eine Sicherheitswache
Details ansehen
Nr. 29
THL
Rothenburg
Heizkeller unter Wasser
433
Alarmierungszeit 08.03.2023 um 18:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Am Abend wurden wir zu einem Wohn- und Geschäftshaus gerufen. Dort stand ein Heizkeller unter Wasser. Vermutlich durch einen verstopften Kanal, konnte Regenwasser nicht abfliessen und staute sich zurück in den Keller. Mit einer Tauchpumpe und Wassersauger wurde das ca. 15 cm hoch stehende Wasser ins Freie gepumpt. Eine Installationsfirma unternahm unterdessen Versuche den Ablauf frei zu bekommen. Bei unserem Einsatzende dauerten die Arbeiten noch an.
Details ansehen
Nr. 28
THL
Rothenburg
Türöffnung
340
Alarmierungszeit 08.03.2023 um 16:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Gebsattel
Einsatzbericht Am Spätnachmittag alarmierte uns die ILS zu einer Türöffnung in die Bleiche. Vor unserem Eintreffen konnte die Türe mit einem Schlüssel durch Angehörige geöffnet werden.
Details ansehen
Nr. 27
THL
Rothenburg
Personensuche
414
Alarmierungszeit 06.03.2023 um 18:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Polizeihubschrauber Edelweiß
Einsatzbericht Am Montagabend wurden wir zu einer Amtshilfe zur Personensuche von der Polizei im Stadtgebiet Rothenburg angefordert. In mehreren Trupps durchsuchten wir das mit der Polizei definierte Suchgebiet. Nachdem das Gebiet ohne Erfolg abgesucht wurde, folgte eine weitere Abstimmung mit der Polizei. Währenddessen kam kurz vor 20 Uhr die Meldung dass die gesuchte Person aufgefunden wurde. Die Polizei übernahm das weitere Vorgehen - sodass wir zurückbauen und unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen konnten.
Details ansehen
Nr. 26
THL
Rothenburg
Hubschrauberlandeplatz ausleuchten
428
Alarmierungszeit 04.03.2023 um 23:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ RTH Christoph 27 (Nürnberg)
Einsatzbericht Am späten Abend wurden wir zum Ausleuchten des Landeplatzes für den Rettungstransporthubschrauber aus Nürnberg angefordert. Ein/e Patient/in musste in eine Spezialklinik geflogen werden.
Details ansehen