Einsatzberichte 2023
Juli
Nr. 108
Helfer vor Ort (HvO)
Rothenburg
Notarztzubringer für RTH
715
Alarmierungszeit 11.07.2023 um 16:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ RTH Christoph 65 (Dinkelsbühl-Sinbronn)
Einsatzbericht Am Dienstagnachmittag wurden wir von der ILS Ansbach über Funk angefordert, den landenden Rettungshubschrauber aufgrund eines medizinischen Notfalls in der Altstadt zu unterstützen. Nach erfolgter Landung des RTH außerhalb der Altstadt wurde von uns die Medical-Crew aufgenommen und zur Einsatzstelle in die Altstadt gebracht.
Details ansehen
Nr. 107
THL
A7 FR Ulm -> Würzburg
Auslaufende Betriebsstoffe
709
Alarmierungszeit 10.07.2023 um 14:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Wörnitz +++ Feuerwehr Schillingsfürst +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz des Tages wurden wir gemeinsam mit den Wehren aus Schillingsfürst & Wörnitz auf die Bundesautobahn 7 zu einem PKW mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Aufgrund der aktuellen Baustellensituation auf dem betreffenden Abschnitt werden auf beide Fahrtrichtungen die Feuerwehren alarmiert. Da die Feuerwehren Wörnitz und Schillingsfürst die Einsatzstelle problemlos erreichen konnten - brachen wir an einer Behelfsausfahrt die Alarmfahrt ab und kehrten zum Standort zurück.
Details ansehen
Nr. 106
Brand
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
670
Alarmierungszeit 10.07.2023 um 09:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Morgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Schule im Orsteil Bleiche alarmiert. Bereits während des Ausrückens wurde über Funk durch die ILS Ansbach mitgeteilt, dass es sich um eine Auslösung aufgrund eines Staubsaugers handelt. Vor Ort wurde eine Nachsicht durchgeführt, die Anlage zurückgestellt und anschließend dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 105
Brand
Schweinsdorf
Rauchentwicklung im Gebäude
708
Alarmierungszeit 09.07.2023 um 20:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Neusitz +++ Feuerwehr Hartershofen +++ Feuerwehr Schweinsdorf +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Sonntagabend wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Schweinsdorf, Neusitz und Hartershofen zu einer Rauchentwicklung im Gebäude nach Schweinsdorf alarmiert. Nach Erkundung konnte eine Verpuffung im Heizungskeller eines Wohnhauses festgestellt werden. Es wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Ein Eingreifen seitens der Feuerwehren war nicht erforderlich. Die Einsatzstelle wurde dem Besitzer übergeben und die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 104
Brand
Rothenburg
Brand einer Hecke
719
Alarmierungszeit 08.07.2023 um 19:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz heute wurden wir erneut in den Siechhausweg alarmiert. Diesmal brannte eine Hecke auf 20 Quadratmeter. Mittels eines C-Hohlstrahlrohres wurde diese abgelöscht.
Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben und die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 103
Brand
Rothenburg
Brand einer Freifläche
734
Alarmierungszeit 08.07.2023 um 15:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir durch die ILS Ansbach zu einem Flächenbrand in den Kaiserweg in Rothenburg alarmiert.
Vor Ort brannten ca. 60 Quadratmeter Freifläche, die mittels eines C-Hohlstrahlrohres abgelöscht wurde. Nachdem die Arbeiten beendet waren, wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 102
Brand
Rothenburg
Brand Freifläche Groß
705
Alarmierungszeit 07.07.2023 um 18:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Zum dritten Einsatz des Tages wurden wir zu einem "Brand Freifläche Groß" in den Siechhausweg in Rothenburg alarmiert. Hier brannten ca. 60 Quadratmeter Freifläche. Diese wurden mittels zwei C-Hohlstrahlrohren abgelöscht. Nach Beendigung der Arbeiten wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben und die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 101
Brand
Rothenburg
Brand Freifläche
707
Alarmierungszeit 07.07.2023 um 14:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Wir wurden heute zum zweiten Einsatz des Tages zu einem Flächenbrand in den oberen Kaiserweg gerufen. Vor Ort hat ein Anwohner den Brand schon mit Gießkannen eingedämmt. Mittels einem C- Hohlstrahlrohr und 600 Liter Wasser wurde die 20 qm große Brandfläche von uns abgelöscht. Nach einer halben Stunde rückten die Kräfte wieder ein.
Details ansehen
Nr. 100
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
657
Alarmierungszeit 07.07.2023 um 06:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Heute Morgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Hotel in die Herrngasse alarmiert. Nach Erkundung konnte ein ausgelöster Rauchmelder durch Wasserdampf aus einer Dusche lokalisiert werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 99
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
636
Alarmierungszeit 06.07.2023 um 19:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Donnerstagabend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Spitalhof gerufen.
Grund für die Auslösung war ein eingedrückter Handdruckmelder. Nachdem nach erfolgter Erkundung weder Rauch, Feuer oder anderweitiger Verursacher festgestellt werden konnte, wurde die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 98
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
668
Alarmierungszeit 01.07.2023 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle Rothenburg wurde seitens der Feuerwehr eine Sicherheitswache gestellt.
Hierbei kam es im Verlauf zu einem medizinischen Notfall. Wir überbrückten den therapiefreien Intervall bis zum Eintreffen des Notarztes sowie Rettungsdienstes. Nach erfolgter Übergabe des/-r Patient/-in setzten wir unsere Sicherheitswache ohne weitere Vorkommnisse fort.
Details ansehen
Juni
Nr. 97
Gefahrgut
Rothenburg
Gefahrstoffaustritt
840
Alarmierungszeit 29.06.2023 um 15:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Gebsattel +++ Feuerwehr Neusitz +++ Feuerwehr Wörnitz +++ UG-OEL Ansbach Land 12/1 +++ Feuerwehr Uffenheim +++ KBI Ansbach Land 5 +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ Gefahrgutzug Ansbach-Land (FW Feuchtwangen +++ Schnelldorf +++ Rothenburg) +++ Fachberater ABC
Einsatzbericht Am Donnerstagnachmittag wurden wir zu einer Werkstatt für behinderte Menschen in die Erlbacherstraße alarmiert. Aufgrund der Alarmmeldung "Gefahrstoffaustritt" wurde ebenfalls die UG-OEL sowie der Gefahrgutzug Ansbach-Land mitalarmiert.
Beim Eintreffen und nach erfolgter Erkundung des Einsatzleiters stelte sich heraus dass eine Stapler-Ameise umgekippt und Batteriesäure ausgetreten war.
Daraufhin wurden seitens der Feuerwehr Rothenburg die ausgetretenen Flüssigkeiten abgebunden und die Staplerameise mittels Greifzug wieder aufgestellt.
Die anfahrenden Kräfte wurden abbestellt, da ihr Eingreifen nicht mehr notwendig war.
Nach einer dreiviertel Stunde konnte die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben werden und die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 96
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Absicherung Feuerwerk
664
Alarmierungszeit 28.06.2023 um 22:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Anlässlich des Feuerwerks zur Sommermesse wurde seitens der Feuerwehr eine Brandsicherheitswache gestellt.
Details ansehen
Nr. 95
THL
Rothenburg
Personenrettung über Drehleiter
844
Alarmierungszeit 28.06.2023 um 14:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ Notarzt
Einsatzbericht Heute Nachmittag alarmierte uns die ILS Ansbach zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Rödergasse - Objekt Röderturm. Ein/e Patient/-in war aufgrund eines medizinischen Notfall`s nicht mehr in der Lage, selbstständig den Turm abzusteigen. Nach Rücksprache mit dem anwesenden Notarzt wurde die Person mittels Tragetuch aufgrund der baulichen Gegebenheiten vor Ort eine Etage herunter getragen, um diese anschließend mittels Drehleiter durch ein Fenster schonend auf Erdgleiche zu bringen. Nach erfolgter Übergabe an den Rettungsdienst war der Einsatz beendet und die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 94
THL
Vorbach
Baum auf Fahrbahn
683
Alarmierungszeit 26.06.2023 um 19:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Leuzenbronn +++ Polizei
Einsatzbericht Am Montagabend wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Leuzenbronn zu einem Baum auf Fahrbahn ins Vorbachtal alarmiert. Dieser wurde von der Feuerwehr Leuzenbronn mittels Kettensäge zerschnitten und beiseite geräumt. Die Aufgaben seitens der Feuerwehr Rothenburg beschränkten sich auf die Absicherung der Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 93
Brandmeldeanlage
Detwang
Ausgelöste Branmeldeanlage
619
Alarmierungszeit 26.06.2023 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Auf der Rückfahrt vom Brandmeldeeinlauf teilte uns die ILS Ansbach über Funk mit, dass die Brandmeldeanlage erneut auflief. Nach erneuter Erkundung musste von einem defekten Rauchwarnmelder ausgegangen werden. Dieser wurde herausgenommen und die Anlage dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 92
Brandmeldeanlage
Detwang
Ausgelöste Brandmeldeanlage
633
Alarmierungszeit 26.06.2023 um 11:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Einsatzleiter Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Montagmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Detwang in ein Hotel gerufen. Vor Ort konnte keine Feststellung für das Auslösen ausfindig gemacht werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 91
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste BMA/Sprinkleranlage
654
Alarmierungszeit 25.06.2023 um 17:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Am Sonntagnachmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Industriegebiet Rothenburg gerufen.
Eine Ursache für das Auslösen war nach erfolgter Erkundung nicht feststellbar. Die Einsatzstelle wurde dem Betreiber übergeben und die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 90
Vorbeugender Brandschutz
Reichsstadthalle Rothenburg
Sicherheitswache
596
Alarmierungszeit 24.06.2023 um 15:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Anlässlich einer Hochzeit wurde eine Sicherheitswache in der Reichsstadthalle Rothenburg gestellt.
Details ansehen
Nr. 89
THL
Insingen
Personenrettung über Drehleiter
2752
Alarmierungszeit 22.06.2023 um 06:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Insingen +++ Notarzt
Einsatzbericht Heute Morgen wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Insingen zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit unserer Drehleiter nach Insingen alarmiert.
Es galt eine/n Patient/-in aufgrund baulicher Gegebenheiten vom 1.OG mittels Drehleiter aus einem Wohnhaus heraus auf Erdgleiche zu bringen.
Nach erfolgter Übergabe an den Rettungsdienst und Notarzt waren unsere Arbeiten beendet und wir rückten wieder ein.
Details ansehen