Einsatzberichte 2025
|
Januar |
Nr. 6
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
224 |
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Dienstagmorgen alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Industriegebiet Rothenburg, Erlbacher Straße. Es konnte als Auslöser ein eingeschlagener Handdruckmelder erkundet werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Brandmeldeanlage
Detwang
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
223 |
|
|
Alarmierungszeit 06.01.2025 um 02:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Einsatzleiter Rettungsdienst +++ SBM Ansbach Land 6/1
Einsatzbericht Heute Nacht wurden wir um 02:19 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Beherbungsbetrieb in Detwang alarmiert. Die Erkundung ergab, dass die Anlage aufgrund eines brennenden Adventskranzes detektierte. Dieser wurde abgelöscht, kontrolliert und die Räumlichkeiten im Anschluss belüftet. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
In diesem Fall zeigt sich einmal mehr, dass Rauchmelder im Ernstfall frühzeitig alarmieren bevor weiterer Schaden entsteht. Rauchwarnmelder retten Leben.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
202 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2025 um 18:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am Freitagabend alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einer Gemeinschaftsunterkunft in den Spitalhof. Die Erkundung ergab, dass die Anlage aufgrund eines technischen Defektes auslöste. Die Anlage wurde dem Betreiber sowie der Polizei übergeben, die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
250 |
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2025 um 16:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Zum dritten Einsatz am Neujahrstag alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Industriegebiet Rothenburg. Da Kräfte im parallel laufenden Einsatz in der Oberen Bahnhofstraße noch gebunden waren, entschied der Einsatzleiter den zweiten Zug alarmieren und ausrücken zu lassen. Die Erkundung ergab, dass die Brandmeldeanlage aufgrund eines technischen Defektes detektierte. Die Einsatzstelle wurde auch hier dem Betreiber übergeben und die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste BMA/Sprinkleranlage |
|
244 |
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2025 um 15:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz wurden wir am Neujahrstag zu einem Einkaufsmarkt in die Obere Bahnhofstraße alarmiert. Die Erkundung ergab, dass die Sprinkleranlage alarmierte aufgrund nicht bekannter Ursache. Die Anlage wurde zurückgestellt und der Verantwortlichen übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Brand
Rothenburg
|
Brand Unrat |
|
274 |
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2025 um 00:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Zum ersten Einsatz des neuen Jahres wurden wir kurz nach Mitternacht auf Nachforderung der Polizei in die Ansbacher Straße zu einem Kleinbrand alarmiert. Die Erkundung ergab, dass auf einem Parkplatz Reste von Feuerwerkskörpern brannten. Diese wurden mittels Kübelspritze abgelöscht und die Einsatzstelle im Anschluss der Polizei übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2024
|
Dezember |
Nr. 193
|
|
Brandmeldeanlage
Detwang
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
275 |
|
|
Alarmierungszeit 30.12.2024 um 18:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Einsatzleiter Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am Montagabend alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Beherbergungsbetrieb nach Detwang. Die Erkundung ergab, dass die Anlage aufgrund einer Nebelmaschine auslöste. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 192
|
|
Brand
Rothenburg
|
Ausgelöster Heimrauchmelder |
|
265 |
|
|
Alarmierungszeit 29.12.2024 um 14:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Sonntagnachmittag wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Galgengasse alarmiert. Die Erkundung ergab, dass in dem betroffenen Gebäude Rauchwarnmelder in einer Wohnung im 2. Obergeschoss aufgrund leerer Batterien auslösten. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben, die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 191
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
|
Sicherheitswache |
|
192 |
|
|
Alarmierungszeit 28.12.2024 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle Rothenburg wurde eine Sicherheitswache im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes gestellt. Diese verlief ohne besondere Vorkomnisse.
Details ansehen
|
Nr. 190
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
|
Sicherheitswache |
|
195 |
|
|
Alarmierungszeit 27.12.2024 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle Rothenburg wurde eine Sicherheitswache im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes gestellt. Diese verlief ohne besondere Vorkomnisse.
Details ansehen
|
Nr. 189
|
|
THL
Rothenburg
|
Türöffnung akut |
|
306 |
|
|
Alarmierungszeit 22.12.2024 um 05:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ BRK Kreisverband Ansbach +++ Polizei
Einsatzbericht Am Sonntagmorgen alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer Türöffnung akut in den Aldringer Weg in Rothenburg. Noch während der Ausrückphase wurde mitgeteilt, dass unser Einsatz nicht mehr von Nöten sei.
Details ansehen
|
Nr. 188
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
244 |
|
|
Alarmierungszeit 21.12.2024 um 20:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Am Samstagabend alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Nördlinger Straße. Die Erkundung ergab, dass ein Melder in der Zwischendecke ohne erkennbaren Grund detektierte. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 187
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
306 |
|
|
Alarmierungszeit 18.12.2024 um 17:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SBM Ansbach Land 6/1
Einsatzbericht Heute Nachmittag alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Wohnhaus in die Altstadt am Marktplatz. Die Erkundung ergab, dass für die Auslösung ein Gegenstand auf einer eingeschalteten Herdplatte ursächlich war. Dieser wurde durch den Eigentümer bereits entfernt. Nach einer Nachsicht wurde die Einsatzstelle dem Verantwortlichen übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 186
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
294 |
|
|
Alarmierungszeit 17.12.2024 um 15:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SBI Ansbach Land 6 +++ Einsatzleiter Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Dienstagnachmittag alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Hotel in die untere Schmiedgasse. Die Erkundung ergab, dass ein Melder aufgrund eines laufenden Heizgerätes detektierte. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 185
|
|
Brand
Rothenburg
|
Brand Mülleimer |
|
346 |
|
|
Alarmierungszeit 15.12.2024 um 21:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz am Sonntagabend wurden wir von der ILS Ansbach auf Nachforderung der Polizei zu einem brennenden Mülleimer in die Klingentorbastei alarmiert. Der Mülleimer wurde kurzerhand mittels Kübelspritze abgelöscht. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 184
|
|
Brand
Rothenburg
|
Brand Mülleimer |
|
296 |
|
|
Alarmierungszeit 15.12.2024 um 19:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am Sonntagabend wurden wir von der ILS Ansbach zu einem brennenden Mülleimer in die Nördlinger Straße alarmiert. Der Mülleimer wurde kurzerhand mittels Kübelspritze abgelöscht. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 183
|
|
THL
Rothenburg
|
Türöffnung akut |
|
304 |
|
|
Alarmierungszeit 12.12.2024 um 03:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SBM Ansbach Land 6/1 +++ SBM Ansbach Land 6/2 +++ Notarzt
Einsatzbericht Heute Nacht wurden wir von der ILS Ansbach zur Unterstützung des Rettungdienstes mit dem Stichwort "Türöffnung akut" ins Stadtgebiet Rothenburg alarmiert. Die Erkundung ergab, dass eine Person aufgrund eines medizinischen Problems dem Rettungsdienst nicht selbst die Türe öffnen konnte. Die Türe wurde unsererseits geöffnet, dem Rettungsdienst so Zugang zur Person verschaffen und an diesen übergeben. Nach Beendigung der Tätigkeiten rückten die Kräfte wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 182
|
|
Brand
Schmerbach bei Creglingen
|
Dachstuhlbrand |
|
801 |
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2024 um 19:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SBI Ansbach Land 6 +++ Feuerwehr Creglingen +++ Feuerwehr Finsterlohr +++ SBM Ansbach Land 6/2 +++ Notarzt
Einsatzbericht Am Montagabend wurden wir zur Unterstützung seitens der ILS Main-Tauber ins benachbarte Bundesland Baden-Württemberg mit dem Stichwort "Brand Dachstuhl" alarmiert. Nach erfolgter Einweisung in die Einsatzlage bestand unsere Aufgabe darin, mittels Einreißhaken die Dachhaut zu öffnen und die Löschmaßnahmen mittels Wendestrahlrohr unserer Drehleiter zu unterstützen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Arbeiten unter umluftunabhängigen Atemschutz durchgeführt. Nachdem "Feuer aus" vermeldet werden konnte, unterstützten wir bei den Nachlöscharbeiten. Hierbei wurden mittels Wärmebildkamera Glutnester ausfindig gemacht und gezielt abgelöscht. Nach knapp zweistündiger Einsatzdauer konnten wir uns aus dem Einsatzgeschehen herauslösen und rückten wieder ein. Erwähnenswert war die professionelle und gute Zusammenarbeit über die Landesgrenze hinweg.
Details ansehen
|
Nr. 181
|
|
Brand
Rothenburg
|
Brand Abfalleimer |
|
291 |
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2024 um 12:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Montagmittag wurden wir zu einem brennenden Abfalleimer in die Obere Bahnhofstraße alarmiert. Die Erkundung des ersteintreffenden Stadtbrandinspektors ergab, dass der Mülleimer bereits abgelöscht wurde und somit kein Ausrücken mehr erforderlich war.
Details ansehen
|
Nr. 180
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
|
Sicherheitswache bei Veranstaltung |
|
242 |
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2024 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Am Samstagabend stellte die Feuerwehr eine Sicherheitswache bei einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle Rothenburg. Bis auf eine medizinische Erstversorgung während der Veranstaltung, verlief diese ohne besondere Vorkomnisse.
Details ansehen
|