Einsatzberichte 2021
Januar
Nr. 3
Brand
Obere Bahnhofstrasse, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Zimmerbrand mit Personen in Gefahr
1507
Alarmierungszeit 19.01.2021 um 13:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Neusitz +++ Feuerwehr Leuzenbronn +++ Feuerwehr Bettenfeld
Einsatzbericht Am frühen Dienstagnachmittag wurden die Feuerwehren Rothenburg, Bettenfeld, Leuzenbronn und Neusitz zu einem Zimmerbrand mit Personen in Gefahr in einem Mehrfamilienhaus in die Oberen Bahnhofstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich lediglich um "Essen auf Herd" handelte, wobei das Essen in diesem Fall aus Plastik bestand, was eine offensichtlich verwirrte Person auf dem Herd erhitzt hatte. Durch die Verrauchung des gesamten Hauses klagten mehrere Bewohner über Atembeschwerden und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Nachdem das Haus mit einem Überdrucklüfter belüftet war konnten die meisten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.
Polizeibericht auf fränkischer.de: https://fraenkischer.de/rothenburg-feuerwehreinsatz-in-der-oberen-bahnhofstrasse/
Details ansehen
Nr. 2
Sonstiges
Ulmenweg,91541 Rothenburg ob der Tauber
Amtshilfe für Polizei
1468
Alarmierungszeit 12.01.2021 um 12:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Dienstagmittag wurde die Feuerwehr Rothenburg zur Amtshilfe von der Polizei angefordert. Nach einer guten halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
Nr. 1
THL
Taubertalweg,91541 Rothenburg ob der Tauber
Baum auf Straße
1252
Alarmierungszeit 01.01.2021 um 15:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Zum ersten Einsatz in 2021 wurde die Feuerwehr Rothenburg am Nachmittag des Neujahrstages alarmiert. Im Taubertalweg drohte ein Baum auf die Fahrbahn zu kippen. Der Baum wurde gefällt, zerlegt und anschließend die Straße gereinigt. Nach einer knappen Stunde war der Einsatz beendet.
Details ansehen
Einsatzberichte 2020
Dezember
Nr. 147
Verkehrsunfall
93993 Reutsachsen Creglingen
Verkehrsunfall Person eingeschlossen
928
Alarmierungszeit 31.12.2020 um 07:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Creglingen
Einsatzbericht Am Silvestermorgen wurde die Feuerwehr Rothenburg von der Leitstelle Main-Tauber nach Reutsachsen zu einem Verkehrsunfall mit im Fahrzeug eingeschlossener Person angefordert. Noch während der Anfahrt kam die Rückmeldung, dass die betroffene Person aus dem PKW befreit werden konnte. Die Kräfte aus Rothenburg brachen daraufhin den Einsatz ab und nur noch ein Fahrzeug der Feuerwehr Creglingen fuhr die Einsatzstelle an.
Details ansehen
Nr. 146
Brand
Lauterbach, 91608 Lauterbach Geslau
Zimmerbrand
1219
Alarmierungszeit 30.12.2020 um 08:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Neusitz +++ Feuerwehr Geslau +++ Feuerwehr Schillingsfürst +++ Feuerwehr Buch am Wald
Einsatzbericht Am Mittwoch Morgen wurde unsere Drehleiter zu einem Zimmerbrand nach Lauterbach bei Geslau alarmiert. Vor Ort waren bereits mehrere Atemschutztrupps der Feuerwehren Geslau und Buch am Wald im Gebäude im Einsatz und das Feuer rasch gelöscht. Die Drehleiter wurde noch aufgebaut, musste aber im Einsatzverlauf nicht mehr eingesetzt werden. Nach ca. einer halben Stunde vor Ort traten die Rothenburger Kräfte wieder den Rückweg an.
Details ansehen
Nr. 145
Brand
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
903
Alarmierungszeit 27.12.2020 um 09:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer Obdachlosenunterkunft wurden wir am Sonntag Morgen alarmiert. Angebranntes Essen hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach kurzer Durchlüftung konnte die Anlage zurückgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 144
Verkehrsunfall
Rothenburg
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
1026
Alarmierungszeit 23.12.2020 um 12:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Bauhof Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Auf dem Rückweg vom vorherigen Einsatz wurden die Kräfte vom MTW sowie dem GW-L1 auf einen Unfall aufmerksam der sich direkt vor dem Gerätehaus ereignet hatte. Ein PKW hatte die dortige Verkehrsinsel übersehen und war über diese gefahren, dabei wurde das Fahrzeug so beschädigt, dass unterschiedliche Betriebsmittel austraten. Die auslaufenden Betriebsmittel wurden gebunden und die Einsatzstelle gemeinsam mit der Polizei bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes abgesichert.
Details ansehen
Nr. 143
Ölspur-THL
Erlbacher Strasse, 91541 Rothenburg ob der Taube
Straße reinigen
985
Alarmierungszeit 23.12.2020 um 11:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Heute Mittag wurden wir zu einer ausgedehnten Ölspur im Bereich Rödertor - Ansbacher Straße - Erlbacher Straße und Lidl Parkplatz gerufen. An einem PKW platzte eine Ölleitung im Motorraum, Als der Fahrer dies bemerkte, war schon eine größere Menge Öl auf die Straße gelaufen. Auf der regennassen Fahrbahn entstand dadurch sofort ein riesiger Ölfilm. Mit mehreren Sack Ölbinder, wurde das Öl gebunden. Zum Einsatz kam auch ein Streuwagen zum Ausbringen von Bindemittel. Der Bauhof wurde verständigt, Mitarbeiter stellten im Gefahrenbereich Warnschilder auf.
Details ansehen
Nr. 142
Brandmeldeanlage
Bahnhofstrasse, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Ausgelöste Brandmeldeanlage
913
Alarmierungszeit 23.12.2020 um 05:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Mittwoch Morgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Rothenburger Einkaufszentrum alarmiert. Im Bereich einer Metzgerei hatte ein Rauchmelder ausgelöst, nachdem die Türe eines Konvektomaten (Heißluftofen) geöffnet wurde. Nach kurzer Belüftung wurde die Anlage zurück gestellt und der Einsatz beendet.
Details ansehen
Nr. 141
Brand
Leuzenbronner Steige, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Rauchentwicklung im Freien
781
Alarmierungszeit 21.12.2020 um 17:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Am Montagabend wurde die Feuerwehr Rothenburg von der Polizei zu einem Kleinbrand im Freien in der Nähe des Hochzeitswäldchens gerufen. Vor Ort brannte etwas Unterholz sowie ein Wurzelstock was schnell gelöscht werden konnte, da die Polizei mit einem Feuerlöscher schon Vorarbeit geleistet hatte. Als schwieriger gestaltete es sich das Löschfahrzeug aus dem aufgeweichten Feldweg wieder auf die Straße zu bringen, was aber letztendlich dank Allrad doch gelang.
Polizeibericht auf fränkischer.de: https://fraenkischer.de/rothenburg-wurzelstock-in-brand-gesteckt/
Details ansehen
Nr. 140
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
829
Alarmierungszeit 16.12.2020 um 13:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Rothenburger Industriebetrieb gerufen. Nach Erkundung, konnte festgestellt werden, dass es beim Einfahren einer neuen Anlage zu einer Staubentwicklung gekommen war, welche die Brandmeldeanlage auslöste. Das Gebäude wurde, unter anderem mit Hilfe eines Überdrucklüfters, belüftet und es so ermöglicht die BMA wieder zurückzustellen.
Details ansehen
Nr. 139
Ölspur-THL
Taubertal
Ölspur
915
Alarmierungszeit 13.12.2020 um 16:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer Ölspur in den Taubertalweg gerufen. Nach längerer Suche konnte eine ältere, bereits abgestreute Ölspur auf dem dortigen Kiesweg gefunden werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war weder möglich noch nötig.
Details ansehen
Nr. 138
THL
Rothenburg
Tragehilfe für den Rettungsdienst
936
Alarmierungszeit 04.12.2020 um 20:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Rothenburg zur Unterstützung für den Rettungsdienst in ein Mehrfamilienhaus gerufen. Dort musste eine Person nach einer Reanimation aus dem zweiten Stock in den Rettungswagen gebracht werden. Der Einsatz war nach einer guten halben Stunde beendet.
Details ansehen
Nr. 137
Gefahrgut
Schillingsfürst
Austritt von Gefahrgut im Gebäude
1086
Alarmierungszeit 01.12.2020 um 00:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Schnelldorf +++ Feuerwehr Feuchtwangen +++ Feuerwehr Wörnitz +++ Feuerwehr Schillingsfürst +++ KBI Ansbach Land 5 +++ Gefahrgutzug Ansbach-Land (FW Feuchtwangen +++ Schnelldorf +++ Rothenburg) +++ Feuerwehr Ansbach +++ THW Rothenburg ob der Tauber +++ BRK SEG Schillingsfürst +++ BRK SEG Rothenburg
Einsatzbericht In der Nacht zum Dienstag wurde die Feuerwehr Rothenburg im Rahmen des Gefahrgutzuges zu einem Gefahrgutunfall in ein Industrieunternehmen nach Schillingsfürst gerufen. Vor Ort war nach einem Defekt an einer Maschine Flüssigkeit ausgetreten, die sich auf mehrere Quadratmeter verteilte. Vor Ort wurde die Austrittsstelle von den ersteintreffenden Kräften aus Schillingsfürst und Wörnitz verschlossen. Anschließend wurde vom Gefahrgutzug das ausgetretene Gefahrgut aufgenommen. Die Kräfte aus Rothenburg kümmerten sich um die anschließende Dekontamination der eingesetzten Kräfte. Nach gut zwei Stunden war der Einsatz abgearbeitet und die Kräfte traten den Heimweg auf verschneiten Straßen an.
Polizeibericht auf fränkischer.de: https://fraenkischer.de/schillingsfuerst-betriebsunfall-mit-gefahrgut/
Details ansehen
November
Nr. 136
Brand
Rothenburg
Zimmerbrand mit Personen in Gefahr
1317
Alarmierungszeit 30.11.2020 um 14:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Neusitz +++ Feuerwehr Leuzenbronn +++ Feuerwehr Bettenfeld +++ KBI Ansbach Land 5 +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Zu einem Zimmerbrand mit Personen in Gefahr wurden die Feuerwehren der Stadt Rothenburg sowie die Wehr aus Neusitz am Montagnachmittag alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus wurde ein ausgelöster Rauchmelder sowie merkliche Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort angekommen konnte kein offenes Feuer mehr festgestellt werden, wie sich nach Untersuchung durch die Polizei herausstelle, hatte offenbar Sonneneinstrahlung auf einen Schminkspiegel ein auf einem Tisch liegendes Tuch entzündet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war dies zum Glück schon erloschen und hatte auch nichts weiteres entzündet. Die Verrauchung konnte durch querlüften der Wohnung beseitigt werden. Nach einer knappen halben Stunde war der Einsatz beendet.
Polizeibericht auf fränkischer.de: https://fraenkischer.de/rothenburg-starke-rauchentwicklung-in-mehrfamilienhaus/
Details ansehen
Nr. 135
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
970
Alarmierungszeit 30.11.2020 um 12:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Montagmittag wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Rothenburger Industrieunternehmen alarmiert. Vor Ort konnte schnell festgestellt werden, dass der einsetzende Frost in der Nacht eine Sprinklerleitung aufgefroren hatte welche daraufhin die Brandmeldeanlage auslöste. Da das austretende Wasser von alleine aus dem Gebäude floss war kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
Nr. 134
PKW-Brand
Rothenburg
Brand PKW
1134
Alarmierungszeit 24.11.2020 um 08:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz an diesem Morgen wurde die Feuerwehr Rothenburg gegen 8 Uhr gerufen. Im Heckenacker brannte ein geparkter PKW, welcher mit Hilfe von Netzmittel schnell gelöscht werden konnte. Nach einer guten halben Stunde war der Einsatz beendet.
Details ansehen
Nr. 133
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
947
Alarmierungszeit 24.11.2020 um 06:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Dienstagmorgen kam es zur Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage in einem Rothenburger Einkaufszentrum. Bei der Erkundung vor Ort konnte angebrannter Leberkäse in einer Metzgerei als Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 132
Brand
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
1055
Alarmierungszeit 23.11.2020 um 21:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Am Montagabend wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Industriebetrieb gerufen. Nach Erkundung konnte der ausgelöste Rauchmelder gefunden werden, für dessen Auslösung die Abgase eines mit Diesel betriebener Dampfdruckreinigers verantwortlich waren. Nachdem der betroffene Melder vom Betreiber außer Betrieb genommen war, konnte die Absaugung in dem Raum die vorhanden Abgase ausleiten und die Anlage konnte zurückgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 131
THL
Nördlinger Strasse, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Gegenstand / Teile sichern
1096
Alarmierungszeit 23.11.2020 um 13:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Rothenburg zu einer Tankstelle alarmiert, dort war ein LKW an der Überdachung hängen geblieben und es drohten Teile dieser herabzustürzen. Die losen Teile konnten mit Hilfe der Drehleiter schnell entfernt und der Einsatz beendet werden.
Details ansehen