Einsatzberichte 2023
|
Dezember |
Nr. 208
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
|
Sicherheitswache |
|
631 |
|
|
Alarmierungszeit 28.12.2023 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle Rothenburg wurde seitens der Feuerwehr eine Sicherheitswache gestellt. Diese verlief ohne besondere Vorkomnisse.
Details ansehen
|
Nr. 207
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
|
Sicherheitswache |
|
519 |
|
|
Alarmierungszeit 27.12.2023 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle Rothenburg wurde seitens der Feuerwehr eine Sicherheitswache gestellt. Diese verlief ohne besondere Vorkomnisse.
Details ansehen
|
Nr. 206
|
|
THL
Rothenburg
|
Baum auf Fahrbahn |
|
646 |
|
|
Alarmierungszeit 24.12.2023 um 12:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz am Heiligabend wurden wir in den Peter-Philippi-Weg in Rothenburg alarmiert. Hier drohte aufgrund des Sturmes ein Baum auf mehrere geparkte PKW's zu stürzen. Die Fahrzeuge wurden von den Haltern weggefahren und der betroffene Baum prophylaktisch mittels Kettensäge gefällt. Nach Beendigung der Arbeiten rückten die Kräfte wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 205
|
|
Brand
Wachsenberg
|
Zimmerbrand, Person in Gefahr |
|
666 |
|
|
Alarmierungszeit 24.12.2023 um 08:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Neusitz +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Heute Morgen wurden wir seitens der ILS Ansbach zu einem gemeldeten "Zimmerbrand mit Person in Gefahr" nach Wachsenberg alarmiert. Glücklicherweise konnte kein Brand festgestellt werden, jedoch eine Person die so unglücklich hinter einer Türe lag, sodass diese nur mittels Türöffnungswerkzeug zugänglich war. Die gestürzte Person wurde dem Rettungsdienst übergeben,die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 204
|
|
Brand
Rothenburg
|
Ausgelöster Rauchwarnmelder |
|
612 |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2023 um 21:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz am heutigen Abend alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem "Ausgelösten Rauchwarnmelder über Hausnotruf" in die Lehmacker Straße in Rothenburg. Bei unserem Eintreffen konnte schnell Entwarnung gegeben werden, die Bewohnerin war wohlauf, hatte gekocht und das Kochgut zu lange auf dem Herd belassen. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 203
|
|
THL
Rothenburg
|
Keller unter Wasser |
|
584 |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2023 um 19:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Heute Abend alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem "Keller unter Wasser" ins Wohngebiet Landhege in Rothenburg. Nach erfolgter Erkundung konnte eine tropfende Gastherme festgestellt werden. Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht notwendig, die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 202
|
|
THL
Rothenburg
|
Baum droht zu stürzen |
|
582 |
|
|
Alarmierungszeit 21.12.2023 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Parallel zur Einsatzstelle in der Gebsattler Straße wurden wir über Funk in den Heckenacker angefordert, um einen Baum der bereits stark durch Sturmtief "Zoldan" in Mitleidenschaft gezogen wurde zu fällen. Dieser wurde mittels Kettensäge gefällt sodass keine weitere Gefahr von diesem ausging.
Details ansehen
|
Nr. 201
|
|
THL
Rothenburg
|
Baum auf Fahrbahn |
|
548 |
|
|
Alarmierungszeit 21.12.2023 um 16:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Über Funk wurden wir von der ILS Ansbach zu einem weiteren Baum über Fahrbahn auf die Gebsattler Straße alarmiert. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerschnitten und von der Fahrbahn beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 200
|
|
THL
Rothenburg
|
Baum auf Fahrbahn |
|
528 |
|
|
Alarmierungszeit 21.12.2023 um 15:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz des Tages wurden wir von der ILS Ansbach zu einem Baum über Fahrbahn an die Hammerschmiede alarmiert. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerschnitten und von der Fahrbahn beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 199
|
|
THL
Rothenburg
|
Baum auf Fahrbahn |
|
523 |
|
|
Alarmierungszeit 21.12.2023 um 12:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Heute alarmierte uns die ILS Ansbach zum Ärztehaus in den Topplerweg in Rothenburg. Eine Baumkrone mit ca. 5-6 Meter Länge war auf die Parkflächen des Parkplatzes gestürzt. Die Baumkrone wurde auf die Seite gelegt, Äste über die Drehleiter mittels Motorsäge am Baum entfernt. Im Anschluss wurde der Parkplatz gereinigt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 198
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
|
Sicherheitswache |
|
578 |
|
|
Alarmierungszeit 16.12.2023 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle Rothenburg wurde seitens der Feuerwehr eine Sicherheitswache gestellt. Diese verlief ohne besondere Vorkomnisse.
Details ansehen
|
Nr. 197
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöster Rauchwarnmelder |
|
543 |
|
|
Alarmierungszeit 16.12.2023 um 17:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Samstagabend alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Rosengasse Rothenburg. Noch während der Ausrückephase wurde seitens der ILS mitgeteilt dass es sich um einen technischen Defekt handele und der Einsatz abgebrochen werden kann.
Details ansehen
|
Nr. 196
|
|
Brand
Rothenburg
|
Brand Container |
|
602 |
|
|
Alarmierungszeit 15.12.2023 um 21:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Freitag in den Abendstunden alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem Containerbrand in die Erlbacher Straße. Die brennenden Altglas-Container wurden mittels Schnellangriff durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Nach Beendigung der Arbeiten wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben und die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 195
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
527 |
|
|
Alarmierungszeit 12.12.2023 um 20:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz des Tages wurden wir heute in die Galgengasse in Rothenburg zu einem Brandmeldeeinlauf alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte ein technischer Defekt an einem Melder festgestellt wurde, dieser wurde herausgenommen und die Anlage dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 194
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
552 |
|
|
Alarmierungszeit 12.12.2023 um 01:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Herrngasse zu einem Hotel alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte ein technischer Defekt eines Rauchwarnmelders, welcher - aufgrund ausgelaufenen Wassers detektierte - festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 193
|
|
THL
Rothenburg
|
Türöffnung akut |
|
521 |
|
|
Alarmierungszeit 11.12.2023 um 12:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Montagnachmittag alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer Türöffnung akut in den Stadteil Heckenacker. Die Türe konnte mittels Türöffnungswerkzeug rasch geöffnet werden und die dahinter befindliche, gestürzte Person dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben und die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 192
|
|
THL
Rothenburg
|
Keller unter Wasser |
|
510 |
|
|
Alarmierungszeit 06.12.2023 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Stadtwerke Rothenburg
Einsatzbericht Heute alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem Wasserrohrbruch am Markt in Rothenburg. Mittels Wassersauger sowie Tauchpumpen konnte das Wasser aus den betroffenen Kellern gesaugt werden. Parallel hierzu wurde seitens den Stadtwerken die Betroffenen Wasserleitungen vom Netz genommen. Nach Beendigung der Arbeiten wurde die Einsatzstelle den Stadtwerken übergeben, die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 191
|
|
Brand
Windelsbach
|
Brand Scheune |
|
522 |
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2023 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Neusitz +++ Feuerwehr Hartershofen +++ Feuerwehr Steinsfeld +++ Feuerwehr Geslau +++ UG-OEL Ansbach Land 12/1 +++ Feuerwehr Windelsbach +++ Feuerwehr Steinsfeld +++ Feuerwehr Preuntsfelden +++ Feuerwehr Cadolzhofen
Einsatzbericht Heute Vormittag wurden wir seitens der ILS Ansbach nach Windelsbach zu einem Scheunenbrand alarmiert. Den Umständen eines schnellen Entdeckens des Entstehungsbrandes ist es zu verdanken, das ein schlimmeres Brandereignis verhindert werden konnte. wurde. Der Entstehungsbrand wurde seitens der Ortswehren unter Atemschutz abgelöscht. Unsere Aufgaben beschränkten sich auf das Legen einer Wasserversorgung sowie das Bereitstellen der Drehleiter sowie Atemschutzgeräteträgern.
Im weiteren Verlauf konnte sich die FF Rothenburg aus dem Einsatzgeschehen herauslösen, die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 190
|
|
THL
Rothenburg
|
Türöffnung akut |
|
485 |
|
|
Alarmierungszeit 04.12.2023 um 20:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Am Montagabend wurden wir zu einer Türöffnung in die Altstadt alarmiert. Ein Ladenbesitzer sowie Kunden des Ladens kamen nicht mehr aus dem Gebäude da die Türe defekt war. Neben einem Schlüsseldienst der parallel gerufen wurde, wurde unsererseits die Türe mittels Brecheisen geöffnet und die Einsatzstelle nach Beendigung der Tätigkeiten dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 189
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
|
Sicherheitswache |
|
499 |
|
|
Alarmierungszeit 02.12.2023 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle wurde seitens der Feuerwehr eine Sicherheitswache gestellt.
Details ansehen
|